HDR-Modus mit AMD Adrenalin in Windows 11 aktivieren
- Vorbereitungen und Voraussetzungen
- Windows 11 HDR-Einstellung aktivieren
- HDR in der AMD Adrenalin Software einschalten
- Finale Überprüfung und Optimierung
Vorbereitungen und Voraussetzungen
Bevor Sie den HDR-Modus auf Ihrem Windows 11-PC mit einer AMD-Grafikkarte über die AMD Adrenalin Software aktivieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Monitor HDR unterstützt und korrekt angeschlossen ist. Dies bedeutet in der Regel, dass der Monitor über ein DisplayPort-Kabel (mindestens 1.4) oder ein HDMI-Kabel mit HDMI 2.0 oder höher verbunden ist. Darüber hinaus muss Windows 11 auf dem neuesten Stand sein, und Sie sollten die aktuellste Version der AMD Adrenalin Software installiert haben, die speziell für Ihre Grafikkarte geeignet ist.
Windows 11 HDR-Einstellung aktivieren
Um HDR auf Systemebene zu aktivieren, öffnen Sie zunächst die Windows-Einstellungen, indem Sie das Startmenü öffnen und auf das Zahnradsymbol klicken oder die Tastenkombination Windows + I verwenden. Navigieren Sie zu System > Anzeige und wählen Sie den HDR-fähigen Monitor aus, falls mehrere Bildschirme angeschlossen sind. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Windows HD Color und aktivieren Sie den Schalter Streaming von HDR-Videos und Spielen erlauben beziehungsweise HDR verwenden. Damit machen Sie Windows 11 HDR-fähig und können HDR-Inhalte wie Videos und Spiele genießen.
HDR in der AMD Adrenalin Software einschalten
Starten Sie nun die AMD Adrenalin Software, die normalerweise über das Kontextmenü auf dem Desktop oder über das System-Tray erreichbar ist. Sollten Sie die Software nicht installiert haben, können Sie sie kostenlos von der offiziellen AMD-Webseite herunterladen und installieren. In der Adrenalin Software angekommen, wechseln Sie in den Reiter Anzeige oder Display, je nach Version. Hier wird Ihr Monitor aufgelistet. Wählen Sie den richtigen HDR-fähigen Monitor aus.
Unter den Monitoreinstellungen finden Sie eine Option zur HDR-Konfiguration. Aktivieren Sie dort den HDR-Modus, falls dieser nicht automatisch aktiviert wurde. Dies kann auch das Kalibrieren oder Einstellen von Farbprofilen beinhalten, um die beste HDR-Darstellung zu gewährleisten. Zusätzlich empfiehlt es sich, die Auflösungs- und Bildwiederholfrequenzeinstellungen zu überprüfen, um eine optimale Kompatibilität mit HDR-Inhalten zu gewährleisten.
Finale Überprüfung und Optimierung
Nachdem Sie HDR in Windows 11 und in der AMD Adrenalin Software aktiviert haben, sollten Sie Ihren Monitor und die Bildqualität prüfen. Spielen Sie HDR-Inhalte oder verwenden Sie eine HDR-Testseite im Internet, um sicherzustellen, dass der HDR-Modus korrekt arbeitet. Bei Bedarf können Sie in der Adrenalin Software weitere Feinjustierungen vornehmen, zum Beispiel Helligkeit, Kontrast und Farbkalibrierung, um das Bild Ihren Vorlieben anzupassen.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Aktivierung von HDR mit AMD Adrenalin in Windows 11 ein Zusammenspiel aus System- und Treibereinstellungen ist. Die Kombination aus der Windows HD Color Einstellung und der AMD Adrenalin Software stellt sicher, dass HDR-Inhalte in bestmöglicher Qualität wiedergegeben werden.