Edge Startseite anpassen und personalisieren

Melden
  1. Überblick zur Personalisierung der Edge-Startseite
  2. Anpassung des Seitenlayouts
  3. Personalisierung der Inhalte
  4. Anheften und Verwalten von Favoriten und Kurzlinks
  5. Einstellungen für den neuen Tab und die Startseite
  6. Design und Hintergrund anpassen
  7. Erweiterte Personalisierung mit Erweiterungen
  8. Sicherheit und Datenschutz

Überblick zur Personalisierung der Edge-Startseite

Microsoft Edge bietet verschiedene Möglichkeiten, die Startseite individuell an deine Bedürfnisse anzupassen. Die Startseite ist die Seite, die beim Öffnen eines neuen Tabs dargestellt wird. Durch gezieltes Anpassen kann man den Zugang zu häufig genutzten Webseiten beschleunigen, die Übersichtlichkeit erhöhen und Inhalte entsprechend den eigenen Interessen anzeigen lassen.

Anpassung des Seitenlayouts

Bei Microsoft Edge kannst du aus unterschiedlichen Layouts für die Startseite wählen. Die Optionen reichen von einem minimalistischen, leeren Design über eine fokussierte Ansicht bis hin zu einer Informationsübersicht mit Nachrichten, Wetter und individuellen Empfehlungen. Um das Layout zu ändern, öffne einen neuen Tab und klicke oben rechts auf das Einstellungssymbol (ein Zahnrad). Dort findest du verschiedene Layoutoptionen wie Fokussiert, Inspirierend oder Informativ. Jedes dieser Layouts hat unterschiedliche Darstellungen, zum Beispiel zeigt die Inspirierend-Ansicht einen großen Hintergrund und kuratierte Inhalte, während Fokussiert eine reduzierte und auf das Wesentliche konzentrierte Ansicht bietet.

Personalisierung der Inhalte

Abhängig vom ausgewählten Layout kannst du steuern, welche Inhalte auf deiner Startseite erscheinen. Bei der Informativ-Variante kannst du beispielsweise Nachrichtenquellen auswählen oder Themenbereiche festlegen, die dich besonders interessieren, wie Sport, Politik oder Technologie. Einige Inhalte stammen direkt von Microsoft News und können über die Einstellungen deinen Präferenzen entsprechend moduliert werden.

Um die Nachrichtenquellen anzupassen, klicke auf das Einstellungssymbol in der Ecke der Startseite und wähle Nachrichtenquellen verwalten oder ähnliche Optionen. Hier kannst du Quellen hinzufügen oder entfernen, damit nur die für dich relevanten Meldungen eingeblendet werden.

Ein wichtiger Teil der Startseite sind die Schnellzugriffe oder sogenannten Kurzlinks, welche unter dem Suchfeld angezeigt werden. Diese kannst du an deine Lieblingswebseiten anpassen. Indem du mit der Maus über einen vorhandenen Kurzlink fährst, erscheinen Symbole zum Bearbeiten oder Entfernen des Eintrags. Um neue Webseiten hinzuzufügen, kannst du auf das Pluszeichen klicken und die gewünschte URL sowie einen Namen eingeben. So hast du alle wichtigen Seiten direkt verfügbar, ohne den Umweg über Lesezeichen gehen zu müssen.

Einstellungen für den neuen Tab und die Startseite

Neben der Anpassung der Inhalte auf der neuen Tab-Seite bietet Edge auch Einstellungen für die Startseite selbst an. Unter edge://settings/onStartup kannst du definieren, was beim Start von Edge geschieht: Eine Startseite laden, alle zuletzt geöffneten Tabs wiederherstellen oder eine bestimmte Seite oder Gruppe von Seiten öffnen. Möchtest du beim Browserstart eine eigene Homepage sehen, kannst du z.B. eine persönliche Webseite angeben und damit den Einstieg genau auf deine Bedürfnisse zuschneiden.

Design und Hintergrund anpassen

Ein wesentlicher Faktor für die Personalisierung ist der visuelle Eindruck. Edge ermöglicht es, den Hintergrund der Startseite zu ändern. Neben den mitgelieferten Bildern von Microsoft kannst du auch eigene Fotos hochladen oder die Hintergrundfarbe auf eine dezente Einfarbigkeit einstellen. Die Anpassung erfolgt ebenfalls über das Einstellungssymbol auf der neuen Tab Seite unter Hintergrund.

Erweiterte Personalisierung mit Erweiterungen

Für noch individuellere Startseiten gibt es Erweiterungen im Microsoft Edge Add-ons Store, die zusätzliche Funktionen oder komplett alternative Startseiten anbieten. Diese können zum Beispiel To-Do-Listen, Kalender, RSS-Feeds oder Produktivitäts-Tools auf der neuen Tab-Seite integrieren. Die Installation erfolgt wie bei jedem Browser-Add-on, und nach Aktivierung werden die jeweiligen Funktionen sichtbar.

Sicherheit und Datenschutz

Wenn du personalisierte Inhalte wie Nachrichten oder Empfehlungen nutzt, werden diese oft über Online-Dienste aktualisiert. Microsoft verwendet dabei Daten und Präferenzen, die in deinem Microsoft-Konto gespeichert sein können. Um die Privatsphäre zu schützen, kannst du in den Datenschutzeinstellungen von Edge festlegen, welche Daten geteilt werden und ob personalisierte Werbung oder Vorschläge aktiv sein dürfen. Solltest du ein hohes Maß an Datenschutz bevorzugen, empfiehlt es sich, solche Personalisierungen gezielt zu deaktivieren.

0
0 Kommentare