Automatische Speicherung (AutoSave) für Excel-Dateien in OneDrive unter Windows 11 aktivieren

Melden
  1. Voraussetzungen überprüfen
  2. Datei in OneDrive speichern
  3. AutoSave in Excel aktivieren
  4. Probleme beheben, wenn AutoSave nicht verfügbar ist
  5. Zusätzliche Hinweise

Voraussetzungen überprüfen

Bevor Sie die automatische Speicherung (AutoSave) in Excel nutzen können, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Excel-Programm auf dem neuesten Stand ist und dass Ihre Dateien in einem Cloud-Speicher wie OneDrive gespeichert sind. AutoSave funktioniert nur, wenn die Datei in OneDrive, OneDrive for Business oder SharePoint Online liegt und mit einer aktiven Office 365 Lizenz verwendet wird.

Datei in OneDrive speichern

Wenn Sie eine neue Excel-Datei erstellt haben, die automatische Speicherung aber nicht aktiv sehen, liegt dies häufig daran, dass die Datei lokal auf Ihrem PC gespeichert ist. Speichern Sie die Datei zunächst in Ihrem OneDrive-Ordner. Dazu wählen Sie den Menüpunkt "Datei" und dann "Speichern unter". Im nächsten Schritt wählen Sie Ihren OneDrive-Ordner aus, der häufig im Datei-Explorer unter "OneDrive" angezeigt wird. Geben Sie der Datei einen Namen und klicken Sie auf "Speichern". Durch diesen Schritt wird die Datei mit der Cloud synchronisiert, was AutoSave ermöglicht.

AutoSave in Excel aktivieren

Nachdem die Datei in OneDrive gespeichert wurde und geöffnet ist, sehen Sie in der oberen linken Ecke des Excel-Fensters einen Schalter mit der Bezeichnung "AutoSpeichern" oder "AutoSave". Dieser Schalter ist standardmäßig eventuell deaktiviert. Klicken Sie auf diesen Schalter, um die automatische Speicherung zu aktivieren. Ist der Schalter eingeschaltet, wird jede Änderung, die Sie vornehmen, automatisch in die Cloud gespeichert, sodass kein manuelles Speichern mehr nötig ist.

Probleme beheben, wenn AutoSave nicht verfügbar ist

Falls der AutoSave-Schalter nicht angezeigt wird oder deaktiviert bleibt, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind, mit dem Ihr OneDrive verbunden ist. Außerdem unterstützt AutoSave keine Dateien, die als ".xls" (älteres Format) gespeichert sind, sondern nur das aktuelle ".xlsx" oder moderne Formate. Ebenso funktioniert AutoSave nicht bei Dateien, die schreibgeschützt sind oder mit Excel im Kompatibilitätsmodus geöffnet wurden. Prüfen Sie auch, ob Ihre Excel-Anwendung auf dem aktuellsten Stand ist, indem Sie unter "Datei" > "Konto" > "Updateoptionen" das neueste Update installieren.

Zusätzliche Hinweise

AutoSave ist besonders nützlich, um Datenverluste zu verhindern, da Änderungen kontinuierlich in der Cloud gesichert werden. Trotzdem können Sie jederzeit manuell über die Tastenkombination STRG+S speichern. Denken Sie daran, dass AutoSave nur bei Cloud-Dateien aktiv ist und nicht bei lokal gespeicherten Dateien. Bei Bedarf können Sie auch die OneDrive-App unter Windows 11 konfigurieren, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien synchronisiert werden und somit AutoSave korrekt funktioniert.

0
0 Kommentare