Automatische Benutzeranmeldung in Ubuntu aktivieren oder deaktivieren

Melden
  1. Einführung
  2. Automatische Anmeldung über die grafische Oberfläche aktivieren oder deaktivieren
  3. Automatische Anmeldung manuell in der Konfigurationsdatei einstellen
  4. Sicherheitsaspekte
  5. Zusammenfassung

Einführung

In Ubuntu können Sie die automatische Benutzeranmeldung aktivieren, damit das System beim Start direkt einen bestimmten Benutzer anmeldet, ohne dass ein Passwort eingegeben werden muss. Dies kann praktisch sein, wenn Sie ein persönliches Gerät verwenden und den Anmeldevorgang beschleunigen möchten. Andererseits kann es aus Sicherheitsgründen sinnvoll sein, die automatische Anmeldung zu deaktivieren, besonders bei gemeinsam genutzten Computern.

Automatische Anmeldung über die grafische Oberfläche aktivieren oder deaktivieren

Ubuntu bietet eine einfache Möglichkeit, die automatische Anmeldung über die Systemeinstellungen zu konfigurieren. Öffnen Sie dazu die "Einstellungen" und navigieren Sie zum Abschnitt "Benutzer" (oder "Accounts", abhängig von der Ubuntu-Version). Dort müssen Sie zunächst das Schloss-Symbol oben rechts entsperren, indem Sie Ihr Passwort eingeben, um Änderungen vornehmen zu können.

Nachdem Sie das Benutzerkonto ausgewählt haben, finden Sie eine Option, die entweder "Automatische Anmeldung" oder "Automatisch anmelden" heißt. Um die automatische Anmeldung zu aktivieren, schalten Sie diese Option ein und wählen den Benutzer aus, der automatisch angemeldet werden soll. Um sie zu deaktivieren, schalten Sie die Option aus. Nach Änderung dieser Einstellung müssen Sie den Computer neu starten, damit die Änderung wirksam wird.

Automatische Anmeldung manuell in der Konfigurationsdatei einstellen

Falls Sie keine grafische Oberfläche verwenden oder mehr Kontrolle wünschen, können Sie die automatische Anmeldung auch direkt in der Konfigurationsdatei des Display Managers ändern. Bei den meisten Ubuntu-Versionen ist der Display Manager GDM (GNOME Display Manager).

Öffnen Sie ein Terminal und bearbeiten Sie die Datei /etc/gdm3/custom.conf mit einem Texteditor Ihrer Wahl (z.B. sudo nano /etc/gdm3/custom.conf). In dieser Datei finden Sie den Abschnitt .

Um die automatische Anmeldung zu aktivieren, fügen Sie folgende Zeilen hinzu oder passen Sie diese an:

AutomaticLoginEnable=trueAutomaticLogin=benutzername

Ersetzen Sie benutzername durch den tatsächlichen Benutzernamen, der automatisch angemeldet werden soll.

Wenn Sie die automatische Anmeldung deaktivieren möchten, setzen Sie entweder AutomaticLoginEnable auf false oder kommentieren Sie die Zeilen aus, indem Sie ein # vor die Zeilen schreiben.

Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Editor. Ein anschließender Neustart aktiviert die vorgenommenen Änderungen.

Sicherheitsaspekte

Die automatische Anmeldung erspart zwar die Eingabe des Passworts beim Systemstart, reduziert jedoch auch die Sicherheit, da jeder, der Zugriff auf den Rechner hat, direkt das Benutzerkonto verwenden kann. Dies ist vor allem bei mobilen Geräten oder gemeinsam genutzten Systemen problematisch. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Funktion nur auf vertrauenswürdigen und privaten Geräten aktivieren.

Zusammenfassung

Die automatische Benutzeranmeldung in Ubuntu kann bequem über die Einstellungen im grafischen Interface oder durch manuelles Editieren der custom.conf-Datei des GDM konfiguriert werden. Während die Aktivierung den Anmeldevorgang vereinfacht, sollte sie aus Sicherheitsgründen mit Bedacht eingesetzt werden.

0
0 Kommentare