Absturzprobleme von Word in Windows 11 beheben
- Ursachenanalyse und erste Schritte
- Word im abgesicherten Modus starten
- Office-Reparatur durchführen
- Benutzerdaten und temporäre Dateien löschen
- Grafiktreiber und Kompatibilität prüfen
- Hardwarebeschleunigung in Word deaktivieren
- Neues Benutzerprofil anlegen
- Zusammenfassung
Ursachenanalyse und erste Schritte
Wenn Microsoft Word unter Windows 11 regelmäßig abstürzt, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufig sind beschädigte Dateien, inkompatible Add-Ins oder Probleme mit der Softwareinstallation verantwortlich. Bevor Sie mit komplexeren Maßnahmen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Windows 11 System und Office-Paket auf dem neuesten Stand sind. Updates beheben oft bekannte Fehler und Kompatibilitätsprobleme. Öffnen Sie dafür die Einstellungen von Windows und suchen Sie bei Windows Update nach verfügbaren Aktualisierungen. Ebenso können Sie in Word unter Datei > Konto > Updateoptionen nach Office-Updates suchen und diese installieren.
Word im abgesicherten Modus starten
Um herauszufinden, ob Add-Ins das Problem verursachen, starten Sie Word im abgesicherten Modus. Dies können Sie tun, indem Sie die Windows-Taste + R drücken, winword /safe eingeben und mit Enter bestätigen. Im abgesicherten Modus werden keine Add-Ins geladen. Wenn Word dort stabil läuft, liegt die Ursache sehr wahrscheinlich an einem oder mehreren Add-Ins. Sie können dann nacheinander die installierten Add-Ins deaktivieren und prüfen, ob sich das Verhalten verbessert. Gehen Sie dazu in Word auf Datei > Optionen > Add-Ins, wählen unten COM-Add-Ins und klicken auf Gehe zu. Dort lassen sich Add-Ins deaktivieren.
Office-Reparatur durchführen
Ist Word weiterhin instabil, kann eine Reparatur der Office-Installation helfen. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, navigieren Sie zu Apps > Apps & Features, suchen Sie in der Liste Microsoft Office, klicken Sie darauf und wählen Sie Ändern. Anschließend können Sie eine Schnellreparatur oder eine Online-Reparatur durchführen. Letztere dauert etwas länger, behebt aber tieferliegende Probleme, indem sie Office vollständig repariert oder neu installiert.
Benutzerdaten und temporäre Dateien löschen
Beschädigte Benutzerdaten oder temporäre Dateien können ebenfalls Abstürze verursachen. Schließen Sie Word vollständig und löschen Sie die temporären Word-Dateien, die sich häufig im Ordner %temp% befinden. Öffnen Sie dazu den Windows Explorer, geben Sie in die Adresszeile %temp% ein und löschen alle temporären Dateien, die Word betreffen. Außerdem empfiehlt es sich, den Word-Voreinstellungsordner zurückzusetzen, um eventuelle beschädigte Einstellungen zu entfernen. Dies kann durch Löschen oder Umbenennen des Ordners Normal.dotm im Pfad %appdata%\Microsoft\Templates geschehen. Beim nächsten Start von Word wird eine neue, unveränderte Vorlage erstellt.
Grafiktreiber und Kompatibilität prüfen
Manchmal liegt die Ursache auch in veralteten oder fehlerhaften Grafiktreibern. Da Word zunehmend auf Hardwarebeschleunigung setzt, kann ein inkompatibler Grafikkartentreiber zu Abstürzen führen. Prüfen Sie, ob Ihr Grafiktreiber aktuell ist, indem Sie im Geräte-Manager nach der Grafikkarte suchen und dort die Treiberaktualisierung anstoßen. Alternativ können Sie auf der Webseite des Herstellers den neuesten Treiber herunterladen und installieren.
Hardwarebeschleunigung in Word deaktivieren
Wenn ein aktualisierter Grafiktreiber nicht hilft, kann das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in Word Abhilfe schaffen. Öffnen Sie Word, klicken Sie auf Datei > Optionen > Erweitert und scrollen Sie zum Abschnitt Anzeige. Dort aktivieren Sie die Option Hardwaregrafikbeschleunigung deaktivieren. Nach einem Neustart von Word prüfen Sie, ob das Absturzproblem weiterhin besteht.
Neues Benutzerprofil anlegen
In seltenen Fällen kann ein beschädigtes Windows-Benutzerprofil zu Problemen mit Word führen. Um das zu testen, legen Sie einen neuen Benutzeraccount unter Windows 11 an und starten Word in diesem Konto. Wenn das Programm dort stabil läuft, sollte der bisher genutzte Benutzeraccount überprüft oder neu erstellt werden, um dauerhaft Fehler zu vermeiden.
Zusammenfassung
Absturzprobleme von Word in Windows 11 können durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Eine systematische Fehlersuche beginnt mit der Aktualisierung von Windows und Office, dem Start im abgesicherten Modus zum Ausschluss von Add-Ins und einer Office-Reparatur. Ergänzend sollten temporäre Dateien bereinigt, Grafiktreiber geprüft und gegebenenfalls die Hardwarebeschleunigung deaktiviert werden. Als letzter Schritt kann das Anlegen eines neuen Benutzerprofils helfen, um benutzerspezifische Probleme zu umgehen. Mit diesen Maßnahmen lassen sich die meisten Word-Absturzprobleme wirkungsvoll beheben.