Wie kann ich Werbung in der Flipboard App entfernen oder reduzieren?
- Wieso erscheint Werbung in Flipboard?
- Möglichkeiten, Werbung in Flipboard zu reduzieren
- Upgrade auf Flipboard Premium oder ähnliches
- Einstellungen innerhalb der Flipboard App prüfen
- Verwendung von Werbeblockern
- Alternative Nutzungswege
- Bewusstes Nutzerverhalten
- Fazit
Wieso erscheint Werbung in Flipboard?
Flipboard ist eine kostenlose App, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte aus verschiedenen Quellen in einem personalisierten Magazin-Format zu lesen. Um den Dienst kostenlos anbieten zu können, verwendet Flipboard Werbung als Einnahmequelle. Dadurch erscheinen in der App teils gesponserte Artikel oder Anzeigen, die den Nutzern zwischen den redaktionellen Inhalten gezeigt werden.
Möglichkeiten, Werbung in Flipboard zu reduzieren
Eine vollständige Entfernung der Werbung in der Flipboard App ist leider nicht ohne Weiteres möglich, da die Werbung integraler Bestandteil des Geschäftsmodells ist. Allerdings gibt es verschiedene Ansätze, um die Menge der Werbung zu reduzieren oder deren Einfluss zu verringern.
Upgrade auf Flipboard Premium oder ähnliches
Bislang bietet Flipboard keine offizielle Premium-Version ohne Werbung an, wie es bei anderen Medien-Apps der Fall ist. Es lohnt sich trotzdem, regelmäßig die App-Updates und Ankündigungen zu verfolgen, da solche Optionen in der Zukunft hinzugefügt werden könnten. Sollte Flipboard irgendwann eine werbefreie Version anbieten, wäre ein Upgrade der direkte Weg, die Werbung loszuwerden.
Einstellungen innerhalb der Flipboard App prüfen
In den Einstellungen der Flipboard App gibt es keine direkte Option, Werbung auszuschalten. Dennoch kann ein Blick in die Datenschutz- oder Anzeigeeinstellungen sinnvoll sein. Möglicherweise lassen sich personalisierte Anzeigen deaktivieren, was die Werbung zumindest etwas weniger zielgerichtet erscheinen lässt und so subjektiv als weniger störend empfunden wird.
Verwendung von Werbeblockern
Auf manchen Geräten und Betriebssystemen besteht die Möglichkeit, sogenannte Werbeblocker zu verwenden. Diese blockieren meist Anzeigen in Browsern oder innerhalb unterstützter Apps. Allerdings funktioniert Flipboard als eigenständige App meist nicht mit solchen Werbeblockern, da die Werbung tief in die Inhalte eingebettet ist. Bei Zugriff über den Webbrowser kann ein Adblocker theoretisch helfen, in der App aber meist nicht.
Alternative Nutzungswege
Eine weitere Möglichkeit ist, Flipboard-Inhalte über die Webversion im Browser zu konsumieren und dort einen Werbeblocker zu verwenden. Während dies etwas Komfort einbüßt und nicht dieselbe App-Erfahrung bietet, kann es zumindest die Anzahl der angezeigten Werbeanzeigen deutlich reduzieren.
Bewusstes Nutzerverhalten
Da Flipboard Werbung schaltet, um sich zu finanzieren, sind Nutzer aufgerufen, mit dem angezeigten Content verantwortungsbewusst umzugehen. Je häufiger Anzeigen weggeklickt oder als irrelevant markiert werden, desto besser kann Flipboard die Werbung anpassen. Dies kann zu einer angenehmere Erfahrung führen, obwohl die Werbung nicht ganz verschwindet.
Fazit
Eine vollständige Entfernung der Werbung in der Flipboard App ist aktuell nicht möglich, da keine werbefreie Version angeboten wird und die Werbung tief in das Geschäftsmodell eingebunden ist. Nutzer können jedoch durch das Prüfen der Einstellungen, den Einsatz von Werbeblockern im Browser oder bewusstes Verhalten bei angezeigten Anzeigen die Werbeeinblendungen zumindest reduzieren oder als weniger störend empfinden. Ein eventuelles zukünftiges Premium-Angebot von Flipboard wäre der einfachste Weg, Werbung komplett zu deaktivieren.