Wie kann ich den Datenverbrauch von WhatsApp reduzieren?
- Media-Autodownload-Einstellungen anpassen
- Videoanrufe und Sprachanrufe mit geringer Datenrate verwenden
- Verwenden Sie Medienkompression und Vorschaubilder
- Regelmäßiges Löschen von Chat-Medien
- WLAN bevorzugen und Hintergrunddaten einschränken
- Updates und Chat-Backup mit Bedacht nutzen
- Zusammenfassung
Media-Autodownload-Einstellungen anpassen
Eine der größten Ursachen für den hohen Datenverbrauch bei WhatsApp ist der automatische Download von Bildern, Videos, Sprachnachrichten und Dokumenten. In den Einstellungen von WhatsApp kann man festlegen, dass Medien nur über WLAN heruntergeladen werden sollen. So können Sie vermeiden, dass große Dateien automatisch unter mobilen Daten geladen werden. Um dies einzustellen, öffnen Sie WhatsApp, gehen Sie auf Einstellungen > Daten- und Speichernutzung > Automat. Medien-Download und deaktivieren Sie jeweils den Download unter Mobiles Netz für Fotos, Audio, Videos und Dokumente.
Videoanrufe und Sprachanrufe mit geringer Datenrate verwenden
WhatsApp bietet die Möglichkeit, die Datennutzung für Anrufe zu reduzieren. In den Einstellungen unter Einstellungen > Daten- und Speichernutzung gibt es eine Option namens Datenverbrauch bei Anrufen reduzieren (bzw. ähnlich benannt), die den Datenverkehr während Sprach- und Videoanrufen verringert. Diese Funktion verringert die Qualität der Anrufe leicht, sorgt dafür aber, dass weniger mobile Daten verwendet werden, was besonders bei einer begrenzten Datenflat sinnvoll ist.
Verwenden Sie Medienkompression und Vorschaubilder
Anstatt große Videos oder Fotos in voller Qualität zu senden, empfiehlt sich die Nutzung der WhatsApp-Funktion zum Komprimieren von Bildern oder die Nutzung von Vorschaubildern. Indem Sie die Medien vor dem Versenden manuell verkleinern oder in einer niedrigeren Auflösung speichern, reduzieren Sie die Datenmenge beim Upload und Download. Zudem sollten Sie bei Videos überlegen, ob Sie diese wirklich in voller Länge und Qualität verschicken müssen.
Regelmäßiges Löschen von Chat-Medien
Geladene Medien wie Fotos, Videos und Audiodateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und können Speicherplatz sowie Hintergrunddatenverbrauch verursachen, insbesondere wenn WhatsApp im Hintergrund Medien synchronisiert oder sichert. Es hilft, regelmäßig nicht mehr benötigte Medien aus Chats und dem WhatsApp-Ordner zu löschen. Zusätzlich lässt sich in den Einstellungen die automatische Mediensicherung deaktivieren oder auf WLAN beschränken, um unnötigen Datenverbrauch zu verhindern.
WLAN bevorzugen und Hintergrunddaten einschränken
Grundsätzlich sollte WhatsApp bevorzugt im WLAN genutzt werden, um den mobilen Datenverbrauch zu minimieren. In den mobilen Systemeinstellungen des Smartphones kann man den Hintergrunddatenverbrauch für WhatsApp einschränken oder deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass WhatsApp im Hintergrund Daten lädt, wenn keine aktive Benutzung erfolgt. Beachten Sie allerdings, dass dadurch Nachrichten möglicherweise verzögert eintreffen können.
Updates und Chat-Backup mit Bedacht nutzen
Automatische Updates von WhatsApp über mobile Daten können ebenfalls Daten kosten. Stellen Sie deshalb sicher, dass Updates nur über WLAN heruntergeladen werden. Gleiches gilt für das Chat-Backup. WhatsApp sichert Ihre Chats normalerweise in regelmäßigen Abständen in der Cloud (Google Drive oder iCloud). Um Daten zu sparen, sollten Sie in den WhatsApp-Einstellungen unter Chat-Backup die Backup-Einstellungen so konfigurieren, dass nur bei WLAN gesichert wird oder dass das Backup seltener ausgeführt wird.
Zusammenfassung
Insgesamt reduzieren Sie den Datenverbrauch bei WhatsApp am effektivsten, indem Sie die automatischen Medien-Downloads nur auf WLAN beschränken, die Datennutzung bei Anrufen verringern und medienintensive Inhalte vor dem Versenden komprimieren oder einschränken. Zusätzlich hilft es, regelmäßig Medien zu löschen, Hintergrunddaten für WhatsApp einzuschränken sowie Backups und App-Updates nur mit WLAN durchzuführen. So bleibt Ihre mobile Datenflat geschont, ohne dass Sie auf die Hauptfunktionen von WhatsApp verzichten müssen.