Melden

Windows 11 Edge Werbung ausschalten – Anleitung

Einleitung

Microsoft Edge unter Windows 11 zeigt gelegentlich Werbeeinblendungen und Vorschläge, die für einige Nutzer störend sein können. Diese Werbung kann sich in Form von Vorschlägen auf der Startseite, neuen Funktionen oder Produktpromotionen äußern. Mit einigen Einstellungen im Betriebssystem und im Browser selbst lässt sich diese Werbung weitgehend deaktivieren.

Einstellungen in Windows 11 zur Werbeunterdrückung

Windows 11 besitzt integrierte Optionen, die das Einblenden von Marketing-Tipps und Werbungen verhindern können. Zuerst sollte man die allgemeinen Werbeeinblendungen in den Windows-Einstellungen ausschalten. Dazu navigiert man zu den Datenschutz & Sicherheit-Einstellungen und wählt dort Allgemein. Dort findet man die Option Windows erlauben, Werbung auf Grundlage meiner App-Aktivitäten anzuzeigen. Durch Deaktivieren dieser Einstellung reduziert man personalisierte Werbung im System und somit potenziell auch in Edge.

Weiterhin ist es sinnvoll, unter Einstellungen > Personalisierung > Start die Option Gelegentliche Tipps, Tricks und Vorschläge beim Verwenden von Windows anzeigen auszuschalten. Dies verhindert, dass Werbung und Hinweise auf neuen Funktionen auf dem Startmenü und Sperrbildschirm angezeigt werden.

Werbung direkt im Microsoft Edge ausschalten

Microsoft Edge bietet ebenfalls eigene Einstellungen, um Vorschläge, Werbeeinblendungen und empfohlene Inhalte auf der Startseite und im Browser zu minimieren. Öffnen Sie dazu Microsoft Edge und gehen Sie zu den Einstellungen. Unter dem Abschnitt Startseite, neue Registerkarte und Seiteninhalte können Sie festlegen, welche Inhalte auf der Edge-Startseite angezeigt werden.

Wählen Sie hier eine benutzerdefinierte oder minimalistische Ansicht und deaktivieren Sie Elemente wie Vorgeschlagene Inhalte, Top-Seiten und Personalisierte Nachrichten. Dadurch werden Werbeanzeigen und Promotionen auf der Edge-Startseite unterbunden.

Zusätzlich lohnt sich ein Blick in Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste. Hier kann man die personalisierte Werbung und das Tracking durch Werbeanzeigen weiter einschränken, indem man Optionen wie Personalisierte Werbung anzeigen deaktiviert.

Erweiterte Maßnahmen und Registry-Anpassungen

Für fortgeschrittene Nutzer gibt es die Möglichkeit, Werbeeinblendungen durch Registry-Änderungen oder Gruppenrichtlinien dauerhaft zu deaktivieren. Beispielsweise kann im Registry-Editor unter dem Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager der Wert SubscribedContent-338388Enabled auf 0 gesetzt werden, um Werbevorschläge zu deaktivieren.

Auch die Gruppenrichtlinie unter Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Cloudinhalt bietet Einstellungen zum Deaktivieren von Windows-Get-Mehr-Inhalten, die Werbeangebote darstellen.

Diese Methoden sollten mit Vorsicht angewendet werden, da falsche Einstellungen zu Systemproblemen führen können.

Zusammenfassung

Werbung und Vorschläge unter Windows 11 und dem Microsoft Edge Browser lassen sich durch eine Kombination aus Systemeinstellungen, Browserkonfigurationen und optionalen Registry- bzw. Gruppenrichtlinienanpassungen stark reduzieren oder ganz ausschalten. Der beste Weg ist, zunächst die internen Einstellungen in Windows und Edge zu prüfen und anzupassen, bevor man zu erweiterten Eingriffen greift. Auf diese Weise bleibt das System stabil und die Nutzererfahrung angenehmer.

0
0 Kommentare