Wie kann ich meinen iCloud Kalender in Google Kalender anzeigen?
- iCloud Kalender freigeben und öffentliche URL generieren
- Kalender-URL kopieren und in Google Kalender importieren
- Einschränkungen und wichtige Hinweise
- Zusammenfassung
Wenn Sie sowohl Apple-Geräte als auch Google-Dienste verwenden, kann es nützlich sein, die Kalender von iCloud auch im Google Kalender einzusehen. Dies erleichtert die Verwaltung von Terminen, da Sie alle wichtigen Daten an einem Ort sehen können. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie Ihren iCloud Kalender in Google Kalender integrieren können.
iCloud Kalender freigeben und öffentliche URL generieren
Zuerst müssen Sie den Kalender, den Sie aus iCloud übernehmen möchten, für den öffentlichen Versand freigeben. Melden Sie sich dazu auf der iCloud-Webseite unter icloud.com mit Ihrer Apple-ID an und öffnen Sie die Kalender-App.
Wählen Sie nun den gewünschten Kalender in der linken Seitenleiste aus, klicken Sie auf das Symbol für die Freigabe (meist ein Funkwellen- oder Personen-Symbol) neben dem Kalendernamen. Aktivieren Sie die Option Öffentlicher Kalender. Dadurch wird eine spezielle URL im iCal-Format erstellt, die für andere verfügbar ist.
Kalender-URL kopieren und in Google Kalender importieren
Kopieren Sie die angezeigte iCloud Kalender-URL, die mit webcal:// beginnt. Diese URL zeigt auf den iCal-Feed Ihres Kalenders. In Google Kalender können Sie sich nun anmelden und auf der linken Seite unter Weitere Kalender die Option Per URL hinzufügen wählen.
Fügen Sie die kopierte URL dort ein. Google Kalender wird den Kalender nun abonnieren und Termine aus iCloud anzeigen. Beachten Sie, dass der Kalender nur lesbar ist, Sie also in Google keine Änderungen an diesem Kalender vornehmen können.
Einschränkungen und wichtige Hinweise
Da es sich um ein Abonnement handelt, aktualisiert Google Kalender die Termine aus iCloud nur periodisch, nicht sofort. Außerdem können keine Änderungen in Google Kalender zurück zu iCloud synchronisiert werden, da es sich nur um eine Einwegverbindung handelt.
Wenn Sie also beide Kalender aktiv und synchron halten möchten, müssten Sie entweder die Apple Kalender-App auf einem Gerät verwenden, das Google Kalender unterstützt, oder Drittanbieter-Tools nutzen, die eine bidirektionale Synchronisation ermöglichen.
Zusammenfassung
Das Abonnieren eines iCloud Kalenders in Google Kalender ist eine praktische Methode, um Termine plattformübergreifend einzusehen. Durch das Freigeben des iCloud Kalenders als öffentlichen Kalender und die Verwendung der iCal-URL in Google Kalender können Sie alle Ihre Termine zentral verwalten, ohne die Kalenderdaten direkt übertragen zu müssen. Diese Lösung eignet sich besonders für Nutzer, die ihre Apple- und Google-Dienste kombinieren möchten.