Wie kann ich meine Daten in der Yolt App sichern und exportieren?

Melden
  1. Datenexport in der Yolt App
  2. Schritt-für-Schritt Anleitung zum Exportieren der Daten
  3. Sicherung Ihrer Daten außerhalb der App
  4. Alternativen zur Datensicherung
  5. Fazit

Datenexport in der Yolt App

Die Yolt App ist dafür konzipiert, Ihre finanziellen Daten übersichtlich und sicher zu verwalten. Wenn es darum geht, die eigenen Daten zu sichern oder zu exportieren, bietet Yolt eine Funktion, mit der Sie Ihre Transaktionsdaten exportieren können. Das kann besonders nützlich sein, wenn Sie Ihre Finanzdaten extern archivieren, analysieren oder zu einer anderen Anwendung übertragen möchten.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Exportieren der Daten

Um Ihre Daten zu exportieren, öffnen Sie zunächst die Yolt App auf Ihrem Smartphone. Navigieren Sie zum Bereich Konten oder Transaktionen, wo Ihre Buchungen und Bewegungen gelistet sind. In der Regel finden Sie dort ein Menü oder ein Symbol für Einstellungen beziehungsweise Optionen. Über dieses Menü sollte eine Exportfunktion verfügbar sein, die es Ihnen erlaubt, Ihre Transaktionsdaten als CSV-Datei herunterzuladen. Diese Datei können Sie dann auf Ihrem Gerät speichern oder an eine E-Mail anhängen, um sie auf einem anderen System zu sichern.

Sicherung Ihrer Daten außerhalb der App

Abgesehen vom direkten Export empfiehlt es sich, regelmäßige Backups der Exportdateien vorzunehmen. Speichern Sie die CSV-Dateien beispielsweise in einem Cloud-Speicher wie Google Drive, Dropbox oder auf einem externen Laufwerk. Diese Maßnahme stellt sicher, dass Ihre Daten auch im Falle eines Geräteverlusts oder eines App-Problems erhalten bleiben. Da Yolt selbst Ihre Account-Daten über sichere Server verwaltet, sollten Sie dennoch vorsichtig im Umgang mit sensiblen Exportdateien sein und diese nicht ungeschützt weitergeben.

Alternativen zur Datensicherung

Falls Sie eine umfassendere Sicherung Ihrer Daten wünschen, ist es ratsam, regelmäßig Screenshots oder PDFs von wichtigen Übersichten anzufertigen, sofern die App dies unterstützt. Allerdings ersetzt dies nicht den Export der Rohdaten. In manchen Fällen bietet Yolt auch eine Webplattform, über die detailliertere Exporte möglich sind. Prüfen Sie daher auch, ob Sie sich mit Ihrem Yolt-Konto auf der Webseite anmelden können, um dort die Optionen zum Datenauszug zu nutzen.

Fazit

Zusammenfassend ist der einfachste und sicherste Weg, Ihre Daten in der Yolt App zu sichern, der regelmäßige Export der Transaktionsübersichten als CSV-Datei. Diese können Sie dann extern speichern und bei Bedarf wiederverwenden. Achten Sie stets darauf, die Dateien an einem sicheren Ort abzulegen und Ihre Zugangsdaten zur Yolt App gut zu schützen. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Finanzdaten.

0
0 Kommentare