Wie kann ich in der Polar Flow App mein Training bearbeiten?
- Trainingsübersicht in der Polar Flow App
- Bearbeiten von Trainingsdaten in der Polar Flow App
- Verwendung der Webplattform für detailliertere Bearbeitungen
- Fazit zum Bearbeiten von Trainings in der Polar Flow App
Die Polar Flow App bietet umfangreiche Möglichkeiten, um Trainingsdaten zu verwalten und zu bearbeiten. Wenn du ein bereits aufgezeichnetes Training anpassen möchtest, gibt es verschiedene Funktionen, die dir helfen, deine Trainingsdaten zu optimieren und auszuwerten.
Trainingsübersicht in der Polar Flow App
Nachdem du ein Training mit einer Polar Sportuhr oder manuell in der App aufgezeichnet hast, wird dieses automatisch in der Polar Flow App synchronisiert. Dort findest du eine übersichtliche Darstellung aller Trainingssessions inklusive Details zu Zeit, Distanz, Herzfrequenz und weiteren Leistungsdaten. Üblicherweise kannst du die Trainingsdetails aufrufen, indem du in der App den Bereich Training auswählst und das gewünschte Training antippst.
Bearbeiten von Trainingsdaten in der Polar Flow App
Direkt innerhalb der App stehen dir einige Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. So kannst du zum Beispiel den Trainingstitel verändern, Notizen hinzufügen oder das Trainingsdatum anpassen. Diese Funktionen sind besonders nützlich, wenn du deine Trainingsaufzeichnungen besser strukturieren möchtest. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass umfangreiche Änderungen an den Trainingsdaten, wie beispielsweise das Ändern der gemessenen Herzfrequenz oder Strecke, innerhalb der App meist nicht möglich sind, da die Rohdaten direkt von deinem Trainingsgerät übernommen werden.
Verwendung der Webplattform für detailliertere Bearbeitungen
Für weitergehende Bearbeitungen empfiehlt es sich, die Polar Flow Webplattform zu nutzen. Sobald dein Training auf der Webseite verfügbar ist, kannst du dort neben Basisinformationen auch die Trainingszonen, Pausen oder Wiederholungen anpassen und so eine präzisere Analyse vornehmen. Anschließend werden die Änderungen mit der App synchronisiert, sodass alle Geräte auf dem neuesten Stand sind. Die Webplattform ist besonders hilfreich, wenn du dein Training für ein strukturiertes Trainingstagebuch oder für Trainerfreigaben vorbereiten möchtest.
Fazit zum Bearbeiten von Trainings in der Polar Flow App
Die Bearbeitung von Trainings in der Polar Flow App ist vor allem im Hinblick auf organisatorische Anpassungen möglich. Für technische Korrekturen und detaillierte Analysen lohnt sich der Einsatz der Polar Flow Webplattform. Insgesamt unterstützt dich Polar Flow dabei, dein Training übersichtlich zu verwalten und deine Leistungsentwicklung langfristig zu verfolgen.
