Wie kann ich in der Dropbox App gelöschte Dateien wiederherstellen?

Melden
  1. Gelöschte Dateien in der Dropbox App finden
  2. Vorgehen zum Wiederherstellen gelöschter Dateien
  3. Begrenzungen und Dauer der Wiederherstellung
  4. Wiederherstellung über die Desktop-Webanwendung
  5. Fazit

Das Wiederherstellen gelöschter Dateien in der Dropbox App ist ein wichtiger Prozess, um versehentlich entfernte oder verlorene Daten zurückzuholen. Dropbox bietet hierfür verschiedene Funktionen sowohl in der mobilen App als auch auf der Desktop-Version an, die es ermöglichen, gelöschte Dateien innerhalb eines bestimmten Zeitraums einfach wiederherzustellen.

Gelöschte Dateien in der Dropbox App finden

Wenn eine Datei in der Dropbox App gelöscht wird, wird sie nicht sofort vollständig entfernt, sondern zunächst in den Papierkorb beziehungsweise in den Bereich "Gelöschte Dateien" verschoben. Dieser Bereich ist eine Art Zwischenspeicher, der es Ihnen ermöglicht, Dateien innerhalb einer bestimmten Frist wiederherzustellen, bevor sie endgültig gelöscht werden. In der mobilen App finden Sie diesen Bereich, indem Sie das Menü öffnen und dort den Punkt "Gelöschte Dateien" auswählen.

Vorgehen zum Wiederherstellen gelöschter Dateien

Nachdem Sie den Bereich mit den gelöschten Dateien geöffnet haben, können Sie durch die Liste der entfernten Dateien scrollen und die gewünschte Datei oder den Ordner auswählen. Durch das Antippen können Details angezeigt werden, und es besteht die Möglichkeit, die Datei wiederherzustellen. Dabei wird die Datei an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt und ist danach erneut zugänglich. Dieser Vorgang funktioniert zuverlässig, solange die Frist für die Aufbewahrung gelöschter Dateien nicht überschritten ist.

Begrenzungen und Dauer der Wiederherstellung

Standardmäßig bewahrt Dropbox gelöschte Dateien für 30 Tage auf. Für Nutzer von kostenpflichtigen Dropbox-Plänen kann diese Frist auch länger sein. Wenn diese Zeitspanne überschritten ist, werden die Dateien dauerhaft gelöscht und können nicht mehr über die App wiederhergestellt werden. In solchen Fällen sind spezielle Support-Anfragen oder Drittanbietertools notwendig, wobei ein Erfolg nicht garantiert werden kann.

Wiederherstellung über die Desktop-Webanwendung

Eine weitere Möglichkeit, gelöschte Dateien wiederherzustellen, besteht über die Dropbox-Webseite. Oft bietet die Webversion eine detailliertere Ansicht und bessere Steuerungsoptionen als die mobile App. Loggen Sie sich dazu einfach auf dropbox.com ein, navigieren Sie zum Reiter "Gelöschte Dateien" und wählen Sie dort Ihre Dateien zum Wiederherstellen aus. Diese Dateien werden anschließend automatisch in Ihrer Dropbox synchronisiert und sind in allen verbundenen Geräten wieder verfügbar.

Fazit

Das Wiederherstellen gelöschter Dateien in der Dropbox App ist dank der Funktion für gelöschte Dateien unkompliziert möglich. Wichtig ist, schnell zu handeln und die Zeitspanne von 30 Tagen (oder länger bei Premium) zu beachten, um den Verlust zu vermeiden. Falls Dateien außerhalb dieses Zeitraums gelöscht wurden, ist eine Wiederherstellung deutlich schwieriger und unter Umständen nicht mehr möglich.

0
0 Kommentare