PDF aus der Kurzbefehle-App automatisch in Dropbox oder Google Drive exportieren
- Einleitung
- PDF-Erstellung in der Kurzbefehle-App
- Export zu Dropbox
- Export zu Google Drive
- Alternative: Verwendung von "In Dateien sichern"
- Zusammenfassung
Einleitung
Die Kurzbefehle-App auf iOS und iPadOS ist ein mächtiges Werkzeug, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und Dateien wie PDFs zu erstellen. Oft ist es wünschenswert, die erstellten PDF-Dateien automatisch in Cloud-Dienste wie Dropbox oder Google Drive zu exportieren, um sie dort sicher zu speichern und von anderen Geräten aus darauf zugreifen zu können. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie eine mit der Kurzbefehle-App erzeugte PDF-Datei automatisch an eine andere App oder einen Cloud-Dienst weitergeben können.
PDF-Erstellung in der Kurzbefehle-App
Wenn Sie in einem Kurzbefehl eine PDF-Datei erstellen, erfolgt dies meist durch Aktionen wie "Als PDF konvertieren" oder durch Zusammenstellen von Text, Bildern und anderen Inhalten. Das Ergebnis dieser Aktion ist eine PDF-Datei innerhalb der Automation, die als variable Datei weiterverarbeitet werden kann. Um diese PDF-Datei in einen anderen Dienst zu exportieren, muss sie an den entsprechenden Cloud-Dienst übermittelt werden.
Export zu Dropbox
Dropbox bietet eine offizielle Kurzbefehle-Unterstützung, indem es Aktionen gibt, die den Upload von Dateien direkt in Ihr Dropbox-Konto erlauben. Um eine PDF-Datei aus Ihrem Kurzbefehl direkt nach Dropbox zu exportieren, fügen Sie nach der PDF-Erstellung die Aktion Datei in Dropbox speichern hinzu. Dabei wählen Sie den Pfad aus, in den die Datei hochgeladen werden soll. Wenn Sie diese Aktion zum ersten Mal nutzen, müssen Sie Dropbox eventuell die Erlaubnis erteilen, auf Ihr Konto zuzugreifen.
Wichtig ist, dass Ihre PDF-Datei als Eingabe für diese Aktion verwendet wird. Die Kurzbefehle-App verwaltet die Datei intern, und die Dropbox-Aktion lädt diese Datei in Ihr Cloud-Verzeichnis hoch. So wird der Export vollständig automatisch erledigt, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.
Export zu Google Drive
Google Drive ist im Gegensatz zu Dropbox nicht direkt in der Kurzbefehle-App integriert. Trotzdem lässt sich ein automatischer Upload realisieren, allerdings nur mit etwas mehr Aufwand. Zunächst können Sie die PDF-Datei lokal in einem temporären Ordner speichern. Anschließend muss die Datei mithilfe einer Drittanbieter-App oder über eine Web-API hochgeladen werden.
Eine einfache Methode ist beispielsweise die Verwendung der Drive-App von Google Drive auf Ihrem Gerät zusammen mit der Kurzbefehle-Aktion App öffnen und Datei übergeben. Alternativ können Sie den PDF-Dateipfad an eine Öffnen mit-Aktion übergeben, die Google Drive unterstützt. Dann öffnet sich die App und lädt die Datei hoch.
Für eine vollautomatische Lösung ohne Nutzerinteraktion kann man die Google Drive API in Kombination mit der Kurzbefehle-App verwenden, was allerdings deutlich komplexer ist. Hierbei müssten Sie Zugriffstoken verwalten und die Datei per HTTP-POST-Anfrage hochladen. Diese Methode setzt deutlich mehr technische Kenntnisse voraus.
Alternative: Verwendung von "In Dateien sichern"
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Aktion In Dateien sichern, mit der Sie die PDF in einem lokalen oder iCloud Drive Ordner ablegen. Wenn Sie in den Dateien-Optionen den Dropbox- oder Google Drive-Ordner als Ziel wählen, geschieht der Upload automatisch, sobald die Datei dort abgelegt wird. Dies ist eine einfache und komfortable Methode, da die Synchronisation durch die jeweiligen Cloud-Apps erfolgt.
Zusammenfassung
Um eine mit der Kurzbefehle-App erstellte PDF-Datei automatisch an Dropbox zu senden, nutzen Sie idealerweise die integrierte Aktion Datei in Dropbox speichern. Für Google Drive ist der direkte Upload komplizierter, lässt sich aber über In Dateien sichern in einen Google Drive-Ordner oder über Drittanbieter-Aktionen bewerkstelligen. Die einfachsten Methoden bestehen darin, die Datei in einem synchronisierten Cloud-Ordner abzulegen, sodass der jeweilige Cloud-Client den Upload übernimmt, ohne dass Sie weitere Schritte ausführen müssen.