Wie kann ich den Ton in der adidas Running App ausschalten?

Melden
  1. Tonsteuerung in der adidas Running App
  2. Schritte zum Ausschalten des Tons
  3. Besondere Hinweise
  4. Alternative Möglichkeiten

Viele Nutzer der adidas Running App möchten während ihres Trainings ungestört bleiben und daher den Ton der App ausschalten. Die akustischen Hinweise können hilfreich sein, um über Distanz oder Geschwindigkeit informiert zu werden, sind aber nicht immer gewünscht. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man den Ton in der adidas Running App deaktiviert.

Tonsteuerung in der adidas Running App

Die adidas Running App bietet verschiedene Optionen, um den Ton zu steuern. Diese Töne können beispielsweise Sprachansagen zu Kilometerständen oder Motivationshinweise sein. Um den Ton auszuschalten, gibt es in der App Einstellungen, die individuell angepasst werden können.

Schritte zum Ausschalten des Tons

Zuerst sollte man die adidas Running App öffnen und zum Hauptmenü oder zu den Einstellungen navigieren. Dort findet man meistens einen Bereich namens Audio-Einstellungen oder Benachrichtigungen. Innerhalb dieses Bereiches gibt es Optionen wie Sprachausgabe, Soundeffekte oder ähnlich bezeichnete Funktionen. Um den Ton komplett auszuschalten, kann man die Sprachausgabe deaktivieren oder den Schalter für alle akustischen Hinweise ausschalten. In manchen Versionen der App kann es auch hilfreich sein, den Gerätemodus auf lautlos oder stumm zu stellen, wenn keine separate Tonkontrolle in der App vorhanden ist.

Besondere Hinweise

Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Bezeichnung und Position der Ton-Einstellungen je nach Version der adidas Running App leicht variieren kann. Sollte man die Option zum Ausschalten des Tons nicht finden, empfiehlt es sich, die App auf die neueste Version zu aktualisieren. Falls weiterhin Probleme bestehen, kann ein Blick in die Hilfe oder FAQ der adidas Running Website Abhilfe schaffen.

Alternative Möglichkeiten

Wenn das Ausschalten des Tons über die App-Einstellungen nicht gelingt, kann man auch die generellen Soundeinstellungen des Smartphones nutzen. Das bedeutet, dass das Gerät auf stumm oder Nicht stören gestellt wird, was auch die Soundausgabe der App unterbindet. Allerdings werden dann auch alle anderen Töne und Benachrichtigungen des Smartphones stummgeschaltet.

Zusammenfassend ist das Ausschalten des Tons in der adidas Running App meist über die Audio- oder Benachrichtigungseinstellungen der App möglich. Es lohnt sich, die Einstellungen sorgfältig zu prüfen und bei Bedarf das Smartphone auf stumm zu stellen.

0
0 Kommentare