Wie kann ich den Ton in der Netflix App einstellen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Ton-Einstellungen direkt in der Netflix App
  3. Audiosprache und Untertitel auswählen
  4. Lautstärke und Toneinstellungen über das Gerät
  5. Dolby Atmos und Surround Sound Einstellungen
  6. Fazit

Einleitung

Die Netflix App ist eine der beliebtesten Plattformen zum Ansehen von Filmen und Serien auf verschiedenen Geräten. Eine der wichtigen Funktionen ist die Möglichkeit, den Ton individuell anzupassen, um das beste Hörerlebnis zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie Sie den Ton in der Netflix App einstellen können.

Ton-Einstellungen direkt in der Netflix App

Innerhalb der Netflix App selbst gibt es keine umfangreichen Ton-Einstellungen wie etwa eine Lautstärkeregelung oder Equalizer. Die Lautstärke wird normalerweise über die integrierten Lautstärkeregler des Endgeräts gesteuert. Dennoch bietet Netflix bei einigen Inhalten Tonoptionen an, die Sie über das Wiedergabe-Menü erreichen können. Beispielsweise können Sie die Audiosprache auswählen oder zwischen Stereo, Dolby Digital oder 5.1 Surround Sound wählen, sofern der Inhalt dies unterstützt.

Audiosprache und Untertitel auswählen

Während der Wiedergabe eines Films oder einer Serie können Sie das Audiomenü öffnen, indem Sie auf das Bildschirm-Symbol mit den Sprach- und Untertiteinstellungen klicken oder tippen. Dort lässt sich die gewünschte Tonspur auswählen, sei es in Deutsch, Englisch oder einer anderen verfügbaren Sprache. Zusätzlich können Sie Untertitel aktivieren oder deaktivieren, um Ihr Seherlebnis individuell anzupassen.

Lautstärke und Toneinstellungen über das Gerät

Da die Netflix App die Lautstärke nicht separat regelt, erfolgt die Anpassung des Tons über die Systemlautstärke des Geräts, sei es Smartphone, Tablet, Smart-TV oder Computer. Sie können die Lautstärke über die physischen Tasten am Gerät oder über das Betriebssystem steuern. Auf Smart-TVs oder Soundanlagen besteht oft die Möglichkeit, den Ton mittels Equalizer oder Soundprofile (z.B. Kino, Musik, Sprache) anzupassen, um den Klang weiter zu optimieren.

Dolby Atmos und Surround Sound Einstellungen

Wenn Ihr Gerät und Ihr Netflix-Abonnement Dolby Atmos unterstützen, können Sie in den Tonoptionen des laufenden Titels oftmals zwischen verschiedenen Soundformaten wählen. So lässt sich beispielsweise ein beeindruckender Surround-Sound einstellen, der das Filmerlebnis stark verbessert. Um diese Funktion zu nutzen, muss jedoch Ihr Netflix Account das entsprechende Abonnement haben und die Hardware das Audioformat unterstützen.

Fazit

Die Netflix App bietet direkt nur begrenzte Toneinstellungen, hauptsächlich die Auswahl der Audiosprache und die Aktivierung von Untertiteln. Die Lautstärke und Klangqualität werden überwiegend über das jeweilige Abspielgerät gesteuert. Für ein optimales Klangerlebnis empfiehlt es sich, die Soundeinstellungen des eigenen Geräts zu nutzen und gegebenenfalls externe Lautsprecher oder Kopfhörer anzuschließen. So können Sie den Ton beim Streaming auf Netflix individuell und angenehm einstellen.

0
0 Kommentare