Startton in Ubuntu ausschalten
- Was ist der Startton in Ubuntu?
- Wie finde ich die Einstellung zum Ausschalten des Starttons?
- Deaktivieren des Starttons in den Toneinstellungen
- Alternative Methode über die Benutzeranmeldung
- Startton über Skripte oder Terminal ausschalten
- Zusammenfassung
Was ist der Startton in Ubuntu?
Der Startton in Ubuntu ist ein kurzer Sound, der beim Hochfahren des Systems abgespielt wird. Er signalisiert, dass der Anmeldebildschirm geladen wurde und das System bereit zur Nutzung ist. Viele Nutzer empfinden diesen Ton als praktisch, möchten ihn jedoch aus verschiedenen Gründen deaktivieren, etwa um Geräusche bei einer Präsentation zu vermeiden oder einfach für eine ruhigere Arbeitsumgebung.
Wie finde ich die Einstellung zum Ausschalten des Starttons?
In Ubuntu wird der Startton über die Systemeinstellungen gesteuert. Um ihn auszuschalten, müssen Sie zuerst das Einstellungsmenü öffnen. Dies erreichen Sie, indem Sie auf das Zahnradsymbol im oberen rechten Bereich des Bildschirms klicken oder alternativ das Aktivitätsmenü öffnen und Einstellungen eingeben. Sobald das Fenster der Systemeinstellungen geöffnet ist, suchen Sie den Bereich Töne. In diesem Abschnitt sind verschiedene Optionen für Systemklänge zu finden, darunter auch die Einstellung für den Startton.
Deaktivieren des Starttons in den Toneinstellungen
Innerhalb des Töne-Menüs gibt es eine Option, die oft mit Systemklänge oder Anmelde-Sound bezeichnet ist. Je nach Ubuntu-Version kann diese Bezeichnung leicht variieren. Dort befindet sich ein Schalter oder eine Checkbox, mit der Sie den Startton ein- oder ausschalten können. Um den Startton zu deaktivieren, setzen Sie diesen Schalter auf Aus oder entfernen das Häkchen. In manchen Ubuntu-Versionen müssen Sie unter Sounds zusätzlich noch unter Systemsounds nachschauen, ob ein separater Schalter für den Startton existiert.
Alternative Methode über die Benutzeranmeldung
Sollte im Tonmenü keine direkte Option zum Deaktivieren des Starttons zu finden sein, können Sie über die Benutzeranmeldung vorgehen. Öffnen Sie dazu die Benutzer-Einstellungen im Einstellungsmenü, selektieren Sie Ihr Benutzerkonto und prüfen Sie, ob dort eine Einstellung für den Anmelde- oder Startton vorhanden ist. Manche Ubuntu-Varianten bieten hier eine zusätzliche Möglichkeit, den Sound bei der Anmeldung zu steuern.
Startton über Skripte oder Terminal ausschalten
Wenn die grafischen Einstellungen keine Option bieten, kann der Startton auch über die Systemdateien deaktiviert werden. Der Startton wird in der Regel über eine Sounddatei gesteuert, die beim Login abgefeuert wird. Diese befindet sich häufig unter `/usr/share/sounds/` oder einer ähnlichen Systempfad-Struktur. Man kann die entsprechende Datei löschen oder umbenennen, um den Ton zu deaktivieren. Alternativ kann man in neueren Ubuntu-Versionen auch mit dem Terminal-Befehl `gsettings` den Startsound abschalten. Geben Sie im Terminal folgenden Befehl ein:
Dieser Befehl schaltet alle Systemklänge aus, inklusive des Starttons. Möchten Sie nur den Startton deaktivieren, ohne andere Systemtöne zu beeinflussen, ist das über dieses Kommando nicht differenzierbar, dann ist die manuelle Entfernung der Sounddatei der letzte Schritt.
Zusammenfassung
Das Ausschalten des Starttons in Ubuntu erfolgt am bequemsten über die Töne-Einstellungen in den Systemeinstellungen. Hier befindet sich meist ein Schalter, der die Systemklänge einschließlich des Starttons ein- und ausschaltet. Sollte diese Möglichkeit nicht gegeben sein, können Sie alternative Wege über die Benutzeranmeldung, das Terminal oder die direkte Änderung der Sounddateien nutzen. So stellen Sie sicher, dass Ubuntu beim Hochfahren still bleibt und keine akustischen Benachrichtigungen mehr abgibt.