Wie ändert man die Sprache in Visual Studio Code auf macOS?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung
  3. Schritte zum Ändern der Sprache
  4. Manuelles Aktivieren der Sprache
  5. Alternativer Weg: Änderung über die settings.json
  6. Fazit

Einleitung

Visual Studio Code (VS Code) ist ein beliebter Code-Editor, der viele Sprachen und Funktionen unterstützt. Standardmäßig verwendet VS Code meistens die Sprache deines Betriebssystems oder Englisch als Benutzeroberfläche. Wenn du die Sprache in VS Code auf deinem macOS-System ändern möchtest, ist das ein relativ einfacher Prozess. Im Folgenden erkläre ich dir ausführlich, wie du die Sprache in VS Code anpassen kannst.

Vorbereitung

Bevor du die Sprache in VS Code änderst, solltest du sicherstellen, dass du die neueste Version von Visual Studio Code installiert hast. Falls du VS Code noch nicht installiert hast, kannst du es auf der offiziellen Webseite herunterladen und installieren. Öffne anschließend VS Code, um mit der Sprachänderung zu beginnen.

Schritte zum Ändern der Sprache

Um die Sprache von Visual Studio Code zu ändern, musst du zunächst die entsprechende Sprachunterstützung über Erweiterungen installieren. Die Sprachpakete sind als Erweiterungen im Marketplace von VS Code verfügbar.

Öffne in VS Code das Extensions-Panel, indem du entweder auf das Quadrat-Symbol in der linken Seitenleiste klickst oder den Shortcut ⇧⌘X nutzt. Suche dort nach dem Language Pack für die gewünschte Sprache, zum Beispiel German Language Pack. Wähle das passende Paket aus, das oft von Microsoft selbst angeboten wird, und installiere es.

Nach der Installation musst du VS Code neu starten, damit die Sprachänderung wirksam wird. Beim Neustart wird die Benutzeroberfläche automatisch in der gewählten Sprache dargestellt. Falls die Sprache nicht automatisch umschaltet, kannst du sie manuell aktivieren.

Manuelles Aktivieren der Sprache

Um die Sprache manuell zu ändern, kannst du die Kommandozeile innerhalb von VS Code verwenden. Drücke dafür ⇧⌘P, um die Befehlspalette zu öffnen. Gib dort den Befehl Configure Display Language ein und wähle ihn aus.

In dem sich öffnenden Menü kannst du dann die gewünschte Sprache auswählen. Nach der Auswahl wirst du meistens dazu aufgefordert, VS Code neu zu starten, damit die Änderung wirksam wird.

Alternativer Weg: Änderung über die settings.json

Wenn du die Sprache über die Konfigurationsdatei ändern möchtest, kannst du auch die settings.json Datei bearbeiten. Öffne dazu die Einstellungen über ⌘, und klicke oben rechts auf das Symbol für die Einstellungen im JSON-Format (Open Settings (JSON)).

Füge hier die Einstellung "locale": "de" hinzu oder ändere sie entsprechend, falls sie bereits existiert. Dabei steht de für Deutsch. Nach dem Speichern und Neustart von VS Code gilt die Spracheinstellung.

Fazit

Das Ändern der Sprache in Visual Studio Code auf macOS ist hauptsächlich eine Sache der Installation des passenden Language Packs und das Aktivieren über die Befehlspalette oder Einstellungen. Mit diesen Schritten kannst du die Benutzeroberfläche leicht auf Deutsch oder eine andere gewünschte Sprache umstellen, um besser und effizienter arbeiten zu können.

0
0 Kommentare