Amazon App Sprache ändern – Umfangreiche Tutorial

Melden
  1. Vorbereitung
  2. Sprache in der Amazon App ändern
  3. Sprache am Amazon Konto über Browser ändern
  4. Sprache anhand der Geräteeinstellungen
  5. Zusammenfassung und hilfreiche Tipps

Vorbereitung

Bevor Sie die Sprache in der Amazon App ändern, sollten Sie sicherstellen, dass die App auf Ihrem Smartphone aktualisiert ist. Öffnen Sie den Google Play Store oder den Apple App Store und überprüfen Sie, ob eine neue Version der Amazon App verfügbar ist. Ein Update verhindert potenzielle Fehler beim Einstellen der Sprache. Ebenso ist es hilfreich, Ihre Internetverbindung zu überprüfen, da die Änderungen über das Internet synchronisiert werden.

Sprache in der Amazon App ändern

Die Amazon App bietet eine Menüoption, über die Sie die Anzeigesprache direkt umstellen können. Öffnen Sie dazu die Amazon App auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf das Menü-Icon, das meist durch drei horizontale Linien oder ein Profilbild in der oberen oder unteren Ecke dargestellt ist. Scrollen Sie nach unten zu den Einstellungen, die oft mit Einstellungen oder Settings benannt sind.

In den Einstellungen finden Sie den Punkt Land & Sprache oder Country & Language. Tippen Sie darauf, um das Sprachmenü zu öffnen. Dort sehen Sie eine Auswahl an verfügbaren Sprachen, beispielsweise Deutsch, Englisch, Französisch und weitere. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Die App wird die Spracheinstellung eventuell speichern und sich neu laden, damit alle Texte in der neuen Sprache angezeigt werden.

Manche Versionen der Amazon App synchronisieren die Sprache anhand Ihres Amazon-Kontos und Ihres Länderprofils. Wenn Sie also hier keine Sprachoption finden oder die Sprache nicht dauerhaft bleibt, sollten Sie im Anschluss den Bereich Einstellungen in Ihrem Amazon-Konto im Browser überprüfen und ggf. dort die Sprache ändern.

Sprache am Amazon Konto über Browser ändern

Öffnen Sie auf einem Computer oder mobilen Browser die Amazon-Webseite und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Ganz unten auf der Startseite befindet sich oft eine Sprach- oder Länderauswahl. Klicken Sie dort auf die Einstellung, um das bevorzugte Land und die Sprache Ihres Kontos auszuwählen.

Wählen Sie die gewünschte Sprache, etwa Deutsch, aus. Speichern Sie die Änderungen. Diese Einstellung wirkt sich auch auf Ihre Amazon App aus, da die App die Spracheinstellungen von Ihrem Konto übernimmt, wenn keine separate Spracheinstellung in der App vorhanden ist oder wenn das Gerät die Sprache Ihres Amazon-Kontos priorisiert.

Sprache anhand der Geräteeinstellungen

Sollte die Amazon App keine eigene Spracheinstellung anbieten, orientiert sie sich für die Darstellung oft an der Systemsprache Ihres Smartphones. Wenn Sie also die App in einer anderen Sprache nutzen möchten, können Sie alternativ die Sprache Ihres Geräts ändern.

Unter Android finden Sie die Spracheinstellungen in den Systemeinstellungen unter Sprache & Eingabe oder Region & Sprache. Wählen Sie dort Deutsch oder die gewünschte Sprache aus. Auf iOS-Geräten gehen Sie in die Einstellungen zu Allgemein und dann zu Sprache & Region. Ändern Sie dort die Systemsprache Ihres iPhones oder iPads.

Nach der Änderung starten Sie die Amazon App neu. Die Anzeige sollte sich nun an die neue Systemsprache anpassen.

Zusammenfassung und hilfreiche Tipps

Es gibt mehrere Wege, die Sprache in der Amazon App zu ändern. Je nach App-Version und Gerät kann das direkte Ändern in der Amazon App möglich sein, zum Beispiel über Einstellungen im Menübereich. Alternativ entscheidet oft die Sprache Ihres Amazon-Kontos oder Ihres Geräts, in welcher Sprache die App angezeigt wird.

Wenn die Änderung nicht sofort sichtbar ist, empfehlen wir die App komplett zu schließen und neu zu starten oder bei Bedarf das Gerät neu zu starten. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Auswahl der Sprache auch das entsprechende Land korrekt einstellen, da Amazon in verschiedenen Ländern unterschiedliche Inhalte und Angebote zeigt.

Bei Problemen hilft es zudem, die Amazon App neu zu installieren oder den Amazon Support zu kontaktieren, um gezielte Unterstützung zu bekommen.

0
0 Kommentare