Welche Voraussetzungen benötigt die Salesforce App für iOS bzw. Android?

Melden
  1. Systemanforderungen für iOS
  2. Systemanforderungen für Android
  3. Weitere technische Voraussetzungen und Empfehlungen
  4. Fazit

Systemanforderungen für iOS

Die Salesforce App für iOS erfordert ein kompatibles Apple-Gerät wie ein iPhone oder iPad. Mindestens sollte das Gerät mit iOS 14.0 oder einer neueren Version betrieben werden, damit die App reibungslos funktioniert. Ältere iOS-Versionen werden in der Regel nicht mehr unterstützt, wodurch wichtige Funktionen oder Sicherheitsupdates fehlen könnten. Zudem benötigt das Gerät ausreichend Speicherplatz, um die App herunterzuladen und Updates zu installieren. Die App nutzt auch verschiedene iOS-interne Funktionen, weshalb eine aktuelle iOS-Version essenziell ist. Darüber hinaus ist eine stabile Internetverbindung notwendig, um Daten in Echtzeit mit der Salesforce-Cloud zu synchronisieren und auf individuelle Unternehmensdaten zuzugreifen.

Systemanforderungen für Android

Für Android-Geräte muss mindestens Android 8.0 (Oreo) oder eine höhere Version installiert sein, um die Salesforce App nutzen zu können. Diese Mindestanforderung stellt sicher, dass alle Funktionen der App unterstützt werden und eine stabile Leistung gewährleistet ist. Android-Smartphones und -Tablets sollten außerdem über ausreichend internen Speicher verfügen, damit die App korrekt ausgeführt werden kann. Zusätzlich sollten die Geräte regelmäßige Sicherheitsupdates erhalten, um sensible Geschäftsdaten optimal zu schützen. Genau wie bei iOS ist auch bei Android eine stabile Internetverbindung erforderlich, da Salesforce Apps eng mit der Cloud verbunden sind und Daten kontinuierlich synchronisiert werden müssen.

Weitere technische Voraussetzungen und Empfehlungen

Unabhängig vom Betriebssystem benötigt die Salesforce App Benutzerkonten mit entsprechenden Zugriffsrechten, die durch die Salesforce-Administratoren verwaltet werden. Die Authentifizierung erfolgt meist über Salesforce-Anmeldedaten oder Single Sign-On (SSO) Verfahren, die zusätzlich aktiviert und konfiguriert sein müssen. Für eine optimale Nutzung empfiehlt es sich, Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, damit Nutzer über wichtige Ereignisse oder Aufgaben informiert werden. Außerdem sollte die App regelmäßig aktualisiert werden, um von neuen Funktionen, Bugfixes und Sicherheitsverbesserungen zu profitieren. Unternehmen sind angehalten, ihre Mobile Device Management (MDM) Richtlinien entsprechend anzupassen, um den sicheren Einsatz der App innerhalb der Organisation zu gewährleisten.

Fazit

Zusammenfassend benötigt die Salesforce App für iOS mindestens iOS 14.0, für Android mindestens Android 8.0, eine stabile Internetverbindung sowie ausreichend Speicherplatz auf den Geräten. Zusätzlich sind entsprechende Salesforce-Benutzerkonten und eine passende Authentifizierung erforderlich. Indem diese Voraussetzungen erfüllt werden, können Anwender die Möglichkeiten der Salesforce App vollständig und sicher nutzen.

0
0 Kommentare