Wie kann ich in der Salesforce App Offline-Datenzugriff einrichten und nutzen?
- Einführung
- Voraussetzungen und Vorbereitung
- Einrichtung in Salesforce Setup
- Offline-Daten in der Salesforce App synchronisieren
- Offline-Datenzugriff und -Nutzung
- Tipps zur optimalen Nutzung
- Fazit
Einführung
Der Offline-Datenzugriff in der Salesforce App ermöglicht es Ihnen, auf wichtige Daten auch ohne Internetverbindung zuzugreifen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie unterwegs sind oder an einem Ort ohne stabile Netzabdeckung arbeiten müssen. Damit Sie die Offline-Funktion nutzen können, müssen Sie einige Einstellungen sowohl in der App als auch in der Salesforce-Administration vornehmen.
Voraussetzungen und Vorbereitung
Um Offline-Datenzugriff zu verwenden, sollte Ihre Salesforce-Umgebung Lightning Experience unterstützen, und die Salesforce Mobile App sollte auf dem mobilen Gerät installiert sein. Außerdem benötigt Ihr Benutzer die notwendigen Berechtigungen, um Datensätze offline verfügbar zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version der Salesforce App aus dem App Store oder Google Play Store verwenden, da ältere Versionen möglicherweise nicht alle Offline-Funktionalitäten unterstützen.
Einrichtung in Salesforce Setup
Zunächst muss der Administrator die Offline-Verfügbarkeit in der Salesforce-Organisation aktivieren. Im Setup-Menü navigiert man zu Mobil > Salesforce Mobile App und stellt sicher, dass die Option für Offline-Nutzung aktiviert ist. Anschließend können Administratoren per Profil oder Berechtigungssatz steuern, welche Objekte und Datensätze für den Offline-Zugriff erlaubt sind. In manchen Fällen ist es sinnvoll, benutzerdefinierte Offline-Erlebnisse oder Datensätze für mobile Nutzer zu konfigurieren, indem man außer der Standardobjekte auch bestimmte Berichte oder Listenansichten zur Offline-Nutzung freigibt.
Offline-Daten in der Salesforce App synchronisieren
Nachdem die Einstellungen in der Salesforce-Organisation vorgenommen wurden, müssen Sie als Nutzer die Daten auf Ihrem mobilen Gerät synchronisieren, um sie offline verfügbar zu machen. Öffnen Sie hierfür die Salesforce App, und navigieren Sie zu den gewünschten Datensätzen oder Listenansichten, die Sie offline nutzen möchten. Die App lädt diese Daten automatisch herunter, sobald eine Internetverbindung besteht. Zudem können Sie manuell die Synchronisation anstoßen, indem Sie in der App das Synchronisationsmenü aufrufen. Manche Versionen der Salesforce App bieten auch die Möglichkeit, regelmäßige Synchronisationen im Hintergrund einzustellen, um sicherzustellen, dass die offline verfügbaren Daten stets aktuell sind.
Offline-Datenzugriff und -Nutzung
Ist die Synchronisation abgeschlossen, können Sie die ausgewählten Salesforce-Daten auch ohne Internetverbindung betrachten und bearbeiten. Wenn Sie im Offline-Modus Änderungen an Datensätzen vornehmen, speichert die App diese lokal auf Ihrem Gerät. Sobald Sie wieder online sind, synchronisiert die App automatisch alle vorgenommenen Änderungen mit dem Salesforce-System. Dabei werden Konflikte erkennt und Sie erhalten die Möglichkeit, diese zu lösen. Zu beachten ist, dass nicht alle Funktionen und Objekttypen vollständig offline unterstützt werden. Komplexe Automatisierungen oder Integrationen sind nur im Online-Modus voll funktionsfähig.
Tipps zur optimalen Nutzung
Damit der Offline-Datenzugriff reibungslos funktioniert, ist es empfehlenswert, regelmäßig Ihre Salesforce App zu aktualisieren und die Synchronisation manuell zu starten, bevor Sie sich in Gegenden mit schlechter Netzabdeckung begeben. Prüfen Sie in den Einstellungen der App, ob Sie die gewünschten Offline-Listenansichten aktiviert haben und passen Sie diese gegebenenfalls an. Außerdem sollten Sie Ihre verwendeten Profile und Berechtigungssätze mit dem Administrator abstimmen, damit die Offline-Nutzung optimal auf Ihre Aufgaben zugeschnitten ist.
Fazit
Der Offline-Datenzugriff in der Salesforce App ist ein mächtiges Werkzeug, das Ihnen ermöglicht, flexibel und produktiv auch ohne durchgängige Internetverbindung zu arbeiten. Die Einrichtung erfordert zunächst administrative Anpassungen und eine sorgfältige Synchronisation der Daten auf dem mobilen Gerät. Wenn Sie diese Schritte beachten, können Sie Ihre Salesforce-Daten jederzeit verfügbar haben und Veränderungen bequem offline vornehmen, die dann bei wiederhergestellter Verbindung automatisch hochgeladen werden. So bleiben Sie auch unterwegs stets auf dem neuesten Stand und können effizient arbeiten.
