eSIM auf dem Samsung Galaxy S25 einrichten
- Vorbereitung auf die eSIM Aktivierung
- eSIM Profil hinzufügen
- QR-Code scannen oder manuelle Eingabe
- eSIM aktivieren und Verbindung herstellen
- Überprüfung und Verwaltung der eSIM
- Hilfe bei Problemen
Vorbereitung auf die eSIM Aktivierung
Bevor Sie die eSIM auf Ihrem Samsung Galaxy S25 einrichten, stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunkanbieter eSIM unterstützt und Sie einen Aktivierungscode, meist in Form eines QR-Codes, von Ihrem Anbieter erhalten haben. Oft kann dies online in Ihrem Kundenkonto oder in der Filiale erfolgen. Außerdem sollte Ihr Gerät auf dem neuesten Softwarestand sein, weshalb eine Aktualisierung der Firmware empfehlenswert ist.
eSIM Profil hinzufügen
Öffnen Sie die "Einstellungen"-App auf Ihrem Galaxy S25 und navigieren Sie zum Abschnitt "Verbindungen". Dort finden Sie die Option "SIM-Kartenverwaltung" oder direkt "Mobilfunknetze". Wählen Sie "Mobilfunktarife verwalten" oder "eSIM hinzufügen". Anschließend wird Ihnen die Möglichkeit angeboten, ein neues eSIM-Profil hinzuzufügen. Tippen Sie auf "Mobilfunktarif hinzufügen".
QR-Code scannen oder manuelle Eingabe
Ihr Telefon öffnet nun die Kamera, um den QR-Code Ihres Mobilfunkanbieters zu scannen. Positionieren Sie den QR-Code hinter das Kamerafenster. Alternativ können Sie die eSIM-Daten manuell eingeben, falls Ihnen der Anbieter dies ermöglicht. Die erforderlichen Informationen umfassen meist den SM-DP+ Address und Aktivierungscode. Nach dem erfolgreichen Scannen oder Eingeben bestätigt das Galaxy S25 das Hinzufügen des Profils.
eSIM aktivieren und Verbindung herstellen
Nachdem das eSIM-Profil hinzugefügt wurde, müssen Sie es aktivieren. Wählen Sie in der "SIM-Kartenverwaltung" das neu hinzugefügte eSIM-Profil aus und setzen Sie es als aktiv. Sie können auch eine Bezeichnung für die eSIM vergeben, z. B. "Privat" oder "Geschäftlich". Nach der Aktivierung sollte Ihr Galaxy S25 automatisch Verbindung zum Mobilfunknetz Ihres Anbieters herstellen. Es kann einige Minuten dauern, bis die Netzverbindung aufgebaut ist.
Überprüfung und Verwaltung der eSIM
Um sicherzugehen, dass die eSIM ordnungsgemäß funktioniert, öffnen Sie die Telefon-App und versuchen Sie, eine Anrufverbindung herzustellen oder prüfen Sie den Netzstatus in der Statusleiste. Außerdem können Sie unter "SIM-Kartenverwaltung" jederzeit sehen, welche Profile aktiv sind, Profile wechseln oder löschen. Beachten Sie, dass bei einem Wechsel von einer physischen SIM-Karte zur eSIM meist keine doppelte Nutzung möglich ist, sondern eine einzelne Verbindung aktiv sein sollte.
Hilfe bei Problemen
Falls das eSIM-Profil nicht hinzugefügt werden kann oder keine Verbindung zustande kommt, prüfen Sie zunächst die Internetverbindung und ob der QR-Code korrekt ist. Ein Neustart des Geräts kann ebenfalls helfen. Bei anhaltenden Schwierigkeiten wenden Sie sich am besten direkt an den Kundendienst Ihres Mobilfunkanbieters oder besuchen eine Service-Filiale, um Unterstützung bei der Aktivierung zu erhalten.