Wechseln zwischen Mediatheken in macOS Fotos

Melden
  1. Was ist eine Mediathek in Fotos?
  2. Voraussetzungen zum Wechseln der Mediathek
  3. Schritte zum Wechseln zwischen Mediatheken
  4. Weitere Hinweise zum Umgang mit mehreren Mediatheken

Was ist eine Mediathek in Fotos?

In der Fotos-App von macOS werden alle Ihre Fotos und Videos in sogenannten Mediatheken verwaltet. Eine Mediathek ist eine Datenbank, die nicht nur die Bilder selbst, sondern auch Metadaten, Bearbeitungen und Albums-Informationen enthält. Standardmäßig legt die Fotos-App eine Mediathek im Benutzerordner an, aber Sie können auch mehrere Mediatheken anlegen, etwa um private und berufliche Fotos getrennt zu halten.

Voraussetzungen zum Wechseln der Mediathek

Damit Sie zwischen verschiedenen Mediatheken wechseln können, müssen diese bereits auf Ihrem Mac vorhanden sein. Das heißt, Sie haben zuvor entweder eine neue Mediathek erstellt oder eine bestehende Mediathek von einem anderen Speicherort importiert. Die Mediatheken selbst sind Dateien mit der Endung .photoslibrary, die sich standardmäßig im Ordner Bilder befinden, jedoch auch an anderen Stellen abgelegt sein können.

Schritte zum Wechseln zwischen Mediatheken

Um die aktuell geöffnete Mediathek in der Fotos-App zu wechseln, schließen Sie zunächst die Fotos-App, falls sie geöffnet ist. Danach halten Sie beim erneuten Starten der Fotos-App die Optionstaste (Alt) auf Ihrer Tastatur gedrückt. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Ihnen die Möglichkeit geboten wird, eine bestehende Mediathek auszuwählen oder eine neue anzulegen. Navigieren Sie im Dialog zu dem Speicherort der gewünschten Mediathek, wählen Sie die entsprechende .photoslibrary-Datei aus und bestätigen Sie mit Mediathek wählen. Die Fotos-App startet dann mit der ausgewählten Mediathek.

Weitere Hinweise zum Umgang mit mehreren Mediatheken

Beachten Sie, dass Sie in der Fotos-App immer nur eine Mediathek zur Zeit geöffnet haben können. Möchten Sie zwischen mehreren Mediatheken wechseln, müssen Sie diesen Vorgang bei jedem Wechsel wiederholen. Für den schnellen Wechsel empfiehlt es sich, die verschiedenen Mediatheken an gut zugänglichen Orten abzulegen und sinnvoll zu benennen. Zudem sollten Sie beim Umgang mit Mediatheken stets sicherstellen, dass Sie keine Mediathek gleichzeitig auf mehreren Macs oder Usern geöffnet haben, um Datenverluste zu vermeiden.

Zusammenfassend funktioniert der Wechsel zwischen Mediatheken in macOS Fotos über das Beenden der App, das gedrückt Halten der Optionstaste beim Neustart und die Auswahl der gewünschten Mediathek im daraufhin erscheinenden Dialogfenster.

0
0 Kommentare