Wie erstellt man mehrere Mediatheken in macOS Fotos?

Melden
  1. Was sind Mediatheken in macOS Fotos?
  2. So erstellst du eine neue Mediathek
  3. Zwischen mehreren Mediatheken wechseln
  4. Wichtige Hinweise im Umgang mit mehreren Mediatheken

Was sind Mediatheken in macOS Fotos?

In der Fotos-App von macOS ist eine Mediathek eine Datenbank-Datei, die alle deine Fotos, Videos, Alben, Metadaten und Bearbeitungen sammelt. Standardmäßig hast du eine Hauptmediathek, die all deine aufgenommenen und importierten Fotos enthält. Es kann jedoch Situationen geben, in denen es sinnvoll ist, mehrere Mediatheken anzulegen. Zum Beispiel, wenn du private und berufliche Fotos getrennt verwalten möchtest oder verschiedene Projekte separat organisieren willst.

So erstellst du eine neue Mediathek

Um eine weitere Mediathek in der Fotos-App anzulegen, musst du zuerst die Fotos-App vollständig schließen, falls sie geöffnet ist. Dies ist wichtig, da beim Start der App nur eine Mediathek gleichzeitig geöffnet werden kann. Anschließend hältst du beim Starten der Fotos-App die Wahltaste (Option) gedrückt. Dadurch öffnet sich ein Dialogfenster, das dir die Möglichkeit gibt, eine bereits existierende Mediathek auszuwählen oder eine neue zu erstellen.

Im neu geöffneten Fenster klickst du auf Neue Mediathek erstellen.... Du kannst dann einen Namen für diese neue Mediathek vergeben und den Speicherort auswählen. Sobald die neue Mediathek erstellt ist, öffnet Fotos diese als aktive Mediathek. Ab jetzt kannst du unabhängig von deiner Hauptmediathek Fotos importieren, bearbeiten und organisieren.

Zwischen mehreren Mediatheken wechseln

Wenn du bereits mehrere Mediatheken erzeugt hast, kannst du jederzeit zwischen ihnen wechseln, indem du die Fotos-App beendest und beim erneuten Starten erneut die Option-Taste gedrückt hältst. Im erscheinenden Fenster wählst du dann die gewünschte Mediathek aus. Beachte dabei, dass immer nur eine Mediathek gleichzeitig geöffnet ist. Es gibt keine Möglichkeit, mehrere Mediatheken parallel in der Fotos-App zu nutzen.

Wichtige Hinweise im Umgang mit mehreren Mediatheken

Da Mediatheken komplett separate Datenbanken darstellen, werden Mediatheken nicht automatisch synchronisiert oder zusammengeführt. Wenn du also viele gemeinsame Fotos in verschiedenen Mediatheken nutzen möchtest, muss dies manuell geschehen. Außerdem solltest du regelmäßig Backups deiner Mediatheken machen, da jede Mediathek eine einzelne Datei ist, deren Verlust zum Verlust aller enthaltenen Fotos führen kann.

Zusammenfassend ermöglichen mehrere Mediatheken in macOS Fotos eine strukturierte und getrennte Verwaltung von Fotosammlungen. Die Erstellung erfolgt durch gedrücktes Halten der Optionstaste beim Start der Fotos-App und der Wahl Neue Mediathek erstellen. Durch diesen einfachen Prozess kannst du deine Fotosammlung individuell an deine Bedürfnisse anpassen.

0
0 Kommentare