Was mache ich, wenn die Blizzard Battle.net App meine Zugangsdaten nicht speichert?

Melden
  1. Überprüfung der Optionen und Einstellungen
  2. Cache und App-Daten löschen
  3. Überprüfen von Berechtigungen und Sicherheitssoftware
  4. Neuinstallation der Battle.net App
  5. Account-Sicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung prüfen
  6. Kontakt zum Blizzard Support

Überprüfung der Optionen und Einstellungen

Wenn die Blizzard Battle.net App deine Zugangsdaten nicht speichert, solltest du zunächst überprüfen, ob die Option zum Speichern der Zugangsdaten überhaupt aktiviert ist. Manchmal kann diese Option versehentlich deaktiviert sein. Öffne dazu die Battle.net App, gehe zu den Einstellungen und suche nach dem Bereich Login oder Sicherheit. Dort sollte es eine Einstellung geben, die das Speichern von Zugangsdaten erlaubt oder verhindert. Aktiviere diese Option, falls sie deaktiviert ist.

Cache und App-Daten löschen

Ein weiterer häufiger Grund, warum die App Zugangsdaten nicht speichert, sind beschädigte oder veraltete Daten im App-Cache. Indem du den Cache und die temporären Dateien der Battle.net App löschst, kannst du oft Probleme beheben. Um dies zu tun, schließe zunächst die App komplett. Auf Windows kannst du den Ordner `%ProgramData%\Blizzard Entertainment\Battle.net\Cache` suchen und leeren. Auf macOS findest du die Cache-Daten in den Bibliotheksordnern. Anschließend starte die App neu und versuche, dich wieder anzumelden und die Zugangsdaten zu speichern.

Überprüfen von Berechtigungen und Sicherheitssoftware

Manchmal verhindern Sicherheitsprogramme wie Antiviren-Software oder Firewalls, dass Anwendungen Daten lokal speichern können. Stelle sicher, dass deine Sicherheitssoftware der Battle.net App vertraut und keine Einschränkungen für den Zugriff auf den Speicher oder die Registrierung (Registry) deines Systems auferlegt. Du kannst testweise deine Antiviren-Software kurzzeitig deaktivieren und die App neu starten, um zu sehen, ob dadurch das Speichern der Zugangsdaten funktioniert. Auch Benutzerkontensteuerung (UAC) auf Windows-Systemen kann manchmal Probleme verursachen, daher kann das Starten der App als Administrator hilfreich sein.

Neuinstallation der Battle.net App

Falls die vorherigen Schritte nicht helfen, kann eine saubere Neuinstallation der Battle.net App das Problem lösen. Deinstalliere die App vollständig von deinem Computer und entferne dabei auch alle verbleibenden Datenordner, die Reste der vorherigen Installation enthalten könnten. Anschließend lade die neueste Version der App direkt von der offiziellen Blizzard-Website herunter und installiere sie neu. Melde dich dann erneut an und prüfe, ob die Zugangsdaten gespeichert werden.

Account-Sicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung prüfen

Es kann auch sein, dass Blizzard aus Sicherheitsgründen das automatische Speichern der Zugangsdaten verhindert, insbesondere wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert hast oder ungewöhnliche Aktivitäten in deinem Account festgestellt wurden. Kontrolliere daher deine Account-Einstellungen auf der Blizzard-Webseite und stelle sicher, dass keine Sicherheitswarnungen vorhanden sind. Manchmal kann es sinnvoll sein, 2FA kurzzeitig zu deaktivieren, um zu testen, ob das Speichern der Zugangsdaten dadurch möglich wird, aber nur, wenn du dies als sicheren Schritt einschätzt.

Kontakt zum Blizzard Support

Wenn alle genannten Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, solltest du dich an den Blizzard Kundensupport wenden. Dort kann man dir gegebenenfalls weiterhelfen oder dir mitteilen, ob ein bekanntes Problem mit der aktuellen Version der Battle.net App vorliegt. Halte bei der Kontaktaufnahme Angaben zu deinem Betriebssystem, der App-Version und einer genauen Beschreibung des Problems bereit, um die Hilfe zu beschleunigen.

0
0 Kommentare