Warum kann ich meine benutzerdefinierten Dashboards in der Google Analytics App nicht sehen?

Melden
  1. Unterschied zwischen der Webversion und der App
  2. Technische Beschränkungen der App
  3. Alternative Möglichkeiten zur Analyse auf Mobilgeräten
  4. Zukünftige Entwicklungen und Updates
  5. Fazit

Unterschied zwischen der Webversion und der App

Viele Nutzer erwarten, dass alle Funktionen der Google Analytics-Weboberfläche auch in der mobilen App verfügbar sind. Die Google Analytics App ist jedoch in ihrem Funktionsumfang eingeschränkter. Während die Webversion umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, inklusive der Erstellung und Anzeige benutzerdefinierter Dashboards, bietet, konzentriert sich die App primär auf vorgefertigte Standardberichte und Schnellübersichten. Benutzerdefinierte Dashboards werden in der App derzeit nicht unterstützt, weshalb sie nicht angezeigt werden.

Technische Beschränkungen der App

Die App ist darauf ausgelegt, Performance und Übersichtlichkeit auf mobilen Geräten zu gewährleisten. Individuelle Dashboards haben oft komplexe Layouts und eine Vielzahl von Widgets, die in der App technisch schwer darzustellen sind. Aus diesem Grund hat Google beschlossen, diese Funktion nicht in die mobile Umgebung zu integrieren, um die Nutzererfahrung nicht zu beeinträchtigen und Ladezeiten zu minimieren.

Alternative Möglichkeiten zur Analyse auf Mobilgeräten

Wenn das Anzeigen benutzerdefinierter Dashboards auf einem mobilen Gerät gewünscht ist, empfiehlt es sich, über den mobilen Webbrowser auf die Desktop-Version von Google Analytics zuzugreifen. Dort sind die Dashboards zugänglich, auch wenn die Bedienung auf kleinen Bildschirmen weniger komfortabel ist. Außerdem bieten manche Drittanbieter-Apps und Tools Schnittstellen an, die benutzerdefinierte Dashboards mobil darstellen können, allerdings ist hierbei Vorsicht bezüglich Datenschutz und Zugriffsrechte geboten.

Zukünftige Entwicklungen und Updates

Google aktualisiert seine Anwendungen regelmäßig und verbessert den Funktionsumfang der Analytics-Plattform. Es ist möglich, dass in zukünftigen Versionen der Google Analytics App die Anzeige benutzerdefinierter Dashboards integriert wird. Bis dahin sollten Anwender sich bewusst sein, dass die mobile App hauptsächlich zur schnellen Übersicht und zum Monitoring gedacht ist, während die tiefgehende Analyse am besten über den Desktop erfolgt.

Fazit

Das Nichterscheinen benutzerdefinierter Dashboards in der Google Analytics App liegt vor allem an den bewussten Designentscheidungen von Google zugunsten Performance und Benutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten. Wer auf diese Dashboards nicht verzichten möchte, sollte die Webversion nutzen oder auf alternative Lösungen zurückgreifen. Die App ist somit hauptsächlich als ergänzendes Tool und nicht als vollwertiger Ersatz für die Desktop-Analyse gedacht.

0
0 Kommentare