Warum kann ich in der Facebook Pages Manager App keine Story posten?
- Technische Einschränkungen der App
- Unterschiedliche Funktionsumfänge der Facebook-Apps
- Alternativen zum Posten von Stories
- Fazit
Technische Einschränkungen der App
Die Facebook Pages Manager App ist speziell darauf ausgelegt, die Verwaltung von Facebook-Seiten zu erleichtern. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der Veröffentlichung von Beiträgen, dem Verwalten von Nachrichten und Benachrichtigungen sowie der Analyse der Seitenstatistiken. Allerdings sind nicht alle Funktionen der allgemeinen Facebook-App oder Instagram-App in der Pages Manager App enthalten. Insbesondere das Erstellen und Veröffentlichen von Stories ist eine Funktion, die in der Pages Manager App nicht standardmäßig integriert wurde. Das liegt daran, dass Facebook die Story-Funktion überwiegend über die Haupt-App bereitstellt, um die Nutzererfahrung zu vereinheitlichen und technischen Aufwand für die Entwicklung zusätzlicher Apps möglichst gering zu halten.
Unterschiedliche Funktionsumfänge der Facebook-Apps
Facebook bietet eine Reihe unterschiedlicher Anwendungen für verschiedene Zwecke an. Die allgemeine Facebook-App erlaubt das Posten von regulären Beiträgen, Reaktionen, Kommentaren sowie das Erstellen von Stories im persönlichen Profil und teilweise auch für Seiten, sofern dies aktiviert ist. Die Pages Manager App hingegen konzentriert sich stärker auf administrative Aufgaben für Seitenbetreiber. Dabei sind nicht alle Inhalte und Medienformate verfügbar oder werden vom Interface unterstützt. Das führt dazu, dass der Story-Editor in der Pages Manager App fehlt, wodurch das Posten von Stories direkt aus dieser App nicht möglich ist. Um Stories für eine Facebook-Seite zu erstellen, muss man entweder die reguläre Facebook-App verwenden oder gegebenenfalls Instagram verknüpfen und dort die Story-Funktion nutzen.
Alternativen zum Posten von Stories
Wenn Sie unbedingt eine Story für Ihre Facebook-Seite veröffentlichen möchten, empfiehlt es sich, dies über die Haupt-Facebook-App durchzuführen. Dort gibt es eine Funktion speziell für Seiten, mit der Sie Stories erstellen können. Alternativ kann die Verknüpfung Ihrer Facebook-Seite mit einem Instagram-Account sinnvoll sein, da Instagram Stories ebenfalls in Facebook-Seiten eingebunden werden können. Diese Vorgehensweise setzt allerdings voraus, dass die Verknüpfung korrekt eingerichtet ist und Sie die Instagram-App verwenden. Außerdem kann es hilfreich sein, die jeweiligen Apps regelmäßig zu aktualisieren, da Facebook ständig neue Features hinzufügt oder bestehende verändert.
Fazit
Zusammenfassend ist das fehlende Posten von Stories in der Facebook Pages Manager App hauptsächlich auf die Designentscheidung von Facebook zurückzuführen, die Funktionalität auf die Haupt-App zu konzentrieren. Zudem ist die Pages Manager App in erster Linie für Seitenmanagement und weniger für kreative Content-Erstellung optimiert. Möchten Sie Stories posten, verwenden Sie am besten die reguläre Facebook-App oder verknüpfte Instagram-Profile, um diese Funktion vollständig nutzen zu können.