Task-Manager im Chrome Browser unter Windows 11 öffnen

Melden
  1. Schritt-für-Schritt Anleitung zum Öffnen des Chrome Task-Managers
  2. Alternativer Weg über das Chrome-Menü
  3. Warum ist der Chrome Task-Manager nützlich?

Der Chrome-Browser besitzt einen eigenen Task-Manager, der es ermöglicht, einzelne Tabs, Erweiterungen und Prozesse zu überwachen und bei Bedarf zu beenden. Dies ist besonders nützlich, wenn eine Webseite oder Erweiterung den Browser verlangsamt oder nicht mehr reagiert. Im Unterschied zum Windows Task-Manager zeigt der Chrome Task-Manager spezifisch die Prozesse innerhalb des Browsers an.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Öffnen des Chrome Task-Managers

Um den Task-Manager im Google Chrome unter Windows 11 zu öffnen, starten Sie zunächst den Chrome-Browser. Achten Sie darauf, dass mindestens ein Browserfenster geöffnet ist. Anschließend können Sie eine spezielle Tastenkombination verwenden, die den Chrome-eigenen Task-Manager direkt aufruft. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Tasten Shift, Esc auf Ihrer Tastatur. Es öffnet sich ein kleines neues Fenster mit der Bezeichnung Task-Manager.

In diesem Fenster sehen Sie eine Übersicht der verschiedenen Chrome-Prozesse. Dazu gehören geöffnete Tabs, Erweiterungen und Hintergrundprozesse. Für jeden Eintrag werden verschiedene Informationen dargestellt, zum Beispiel die Speichernutzung, CPU-Auslastung und Netzwerknutzung. Wenn ein bestimmter Prozess Probleme verursacht, können Sie ihn durch Anklicken auswählen und dann auf den Button Prozess beenden klicken, um ihn zu stoppen.

Alternativer Weg über das Chrome-Menü

Falls die Tastenkombination aus irgendeinem Grund nicht funktionieren sollte, gibt es auch die Möglichkeit, den Task-Manager über das Chrome-Menü zu öffnen. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke des Browserfensters auf das Dreipunkt-Menü (die drei vertikalen Punkte). Es öffnet sich ein Dropdown-Menü. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Menüpunkt Weitere Tools. In der sich öffnenden Unterauswahl finden Sie den Punkt Task-Manager. Klickt man diesen an, öffnet sich ebenfalls das Task-Manager-Fenster.

Warum ist der Chrome Task-Manager nützlich?

Der Chrome Task-Manager hilft dabei, Probleme innerhalb des Browsers zu identifizieren und zu beheben. Wenn zum Beispiel ein Tab ungewöhnlich viel Speicher oder CPU-Ressourcen beansprucht, kann man diesen gezielt beenden, ohne den gesamten Browser schließen zu müssen. So bleibt die Nutzung effizient und störungsfrei. Besonders bei vielen geöffneten Tabs und installierten Erweiterungen behält man so den Überblick.

0
0 Kommentare