Wie kann man auf Instagram im Querformat posten?
- Unterstützung des Querformats bei Instagram
- Das richtige Format auswählen
- Qualität und Darstellung beachten
- Fazit
Viele Nutzer von Instagram möchten Fotos oder Videos im Querformat posten, um Landschaften, Gruppenaufnahmen oder andere breitformatige Motive optimal darzustellen. Da Instagram ursprünglich auf quadratische Bilder ausgelegt war, fragen sich viele, wie man Inhalte im Querformat veröffentlichen kann, ohne wichtige Bildteile verlieren zu müssen oder das Motiv ungewollt zuschneiden zu müssen.
Unterstützung des Querformats bei Instagram
Instagram hat mittlerweile die Möglichkeit erweitert, neben quadratischen auch Hoch- und Querformate zu posten. Das bedeutet, dass man seine Bilder oder Videos im Querformat hochladen kann, allerdings gibt es bestimmte Größen- und Seitenverhältnisbegrenzungen, die beachtet werden müssen. Standardmäßig erlaubt Instagram Formate mit einem Seitenverhältnis von etwa 16:9 für Querformatbilder, was für die meisten Smartphone- oder Kamerafotos geeignet ist.
Das richtige Format auswählen
Beim Hochladen eines Fotos oder Videos in der Instagram-App erscheint meist ein Zuschneidewerkzeug. Dieses kann durch Tippen auf das Zwei-Pfeile-Icon angepasst werden, um das Bildformat von quadratisch auf quer oder hoch zu ändern. So kann man sicherstellen, dass das komplette Bild im Querformat sichtbar ist und nicht beschnitten wird. Es empfiehlt sich, vor dem Hochladen das Bild im gewünschten Querformat zuzuschneiden oder zu bearbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Qualität und Darstellung beachten
Beim Posten im Querformat sollte man darauf achten, dass das Bild nicht zu klein ist, um eine hohe Auflösung zu gewährleisten. Durch das Hochladen mit hoher Qualität stellen Sie sicher, dass das Bild auf den verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen gut aussieht. Zudem wirkt ein Bild im Querformat besonders auf Geräten mit breiten Displays oder auf dem Desktop ansprechender.
Fazit
Das Posten im Querformat auf Instagram ist problemlos möglich und mittlerweile von der Plattform offiziell unterstützt. Wichtig ist, das Bild im passenden Seitenverhältnis hochzuladen und bei Bedarf die Zuschneidefunktion der App zu nutzen, um das gewünschte Format zu erzielen. So können Nutzer ihre breitformatigen Fotos und Videos optimal präsentieren, ohne dass wichtige Bildinhalte verloren gehen.
