Standardbrowser in macOS ändern
- Einleitung
- Systemeinstellungen verwenden
- Alternativen Wege über Browser-Einstellungen
- Wichtige Hinweise
- Fazit
Einleitung
In macOS ist der Standardbrowser die Anwendung, die automatisch geöffnet wird, wenn Sie auf Links in E-Mails, Dokumenten oder anderen Apps klicken. Die Möglichkeit, den Standardbrowser zu ändern, bietet Ihnen Flexibilität und die Freiheit, den Browser zu verwenden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Systemeinstellungen verwenden
Der einfachste Weg, den Standardbrowser in macOS zu ändern, führt über die Systemeinstellungen. Öffnen Sie dazu zunächst die Systemeinstellungen auf Ihrem Mac. Sie finden dieses Fenster im Dock oder über das Apple-Menü oben links auf dem Bildschirm. Sobald die Systemeinstellungen geöffnet sind, klicken Sie auf den Punkt Allgemein. Im Bereich Allgemein gibt es eine Option mit der Bezeichnung Standard-Webbrowser. Dort wird der aktuell eingestellte Browser angezeigt. Wenn Sie auf das Dropdown-Menü klicken, sehen Sie eine Liste aller installierten Browser auf Ihrem Mac. Wählen Sie den Browser aus, den Sie zum Standard machen möchten. Nach der Auswahl wird diese Einstellung sofort übernommen, und künftig öffnen sich Links automatisch in diesem Browser.
Alternativen Wege über Browser-Einstellungen
Einige Browser bieten zudem die Möglichkeit, sich selbst als Standardbrowser festzulegen. Sobald Sie einen neuen Browser installieren und starten, wird häufig eine Abfrage angezeigt, ob Sie diesen als Standardbrowser verwenden möchten. Alternativ können Sie in den Einstellungen des jeweiligen Browsers nach einer Option suchen, die den Standardbrowser bestimmt. Bei Safari öffnen Sie beispielsweise die Einstellungen und prüfen, ob es eine solche Option gibt. Bei anderen Browsern wie Chrome oder Firefox finden Sie diese Funktion meist in den allgemeinen oder grundlegenden Einstellungen. Durch Aktivieren der Option übernimmt der Browser automatisch die Rolle des Standardbrowsers und übernimmt somit die Verantwortung für das Öffnen von Webseiten-Links.
Wichtige Hinweise
Beachten Sie, dass die Änderung des Standardbrowsers nur für Ihren aktuellen Benutzeraccount gilt. Wenn mehrere Benutzer auf dem Mac arbeiten, muss jede Person den Standardbrowser für sich individuell einstellen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass der gewünschte Browser auf Ihrem Mac installiert und aktuell ist, damit keine Fehler beim Öffnen von Links auftreten. Sollte der neu eingestellte Browser nicht in der Liste der Standardbrowser erscheinen, überprüfen Sie, ob Sie ihn korrekt installiert haben und starten Sie gegebenenfalls den Mac neu.
Fazit
Das Ändern des Standardbrowsers in macOS ist ein unkomplizierter Vorgang, der hauptsächlich über die Systemeinstellungen erfolgt. Alternativ bieten viele Browser auch die Möglichkeit, sich selbst als Standard einzurichten. Mit wenigen Klicks können Sie so Ihren bevorzugten Browser festlegen und Ihr Surferlebnis auf dem Mac individuell gestalten.