Bildschirmhintergrund automatisch wechseln in macOS
- Einführung
- Vorbereitung der Hintergründe
- Einrichtung über Systemeinstellungen
- Weitere Optionen und Feinheiten
- Fazit
Einführung
macOS bietet eine praktische Möglichkeit, den Bildschirmhintergrund automatisch wechseln zu lassen, ohne dass manuelle Änderungen vorgenommen werden müssen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Abwechslung wünschen oder verschiedene Hintergründe zu unterschiedlichen Tageszeiten nutzen möchten. In macOS ist diese Einstellung bereits integriert und lässt sich über die Systemeinstellungen ganz einfach konfigurieren.
Vorbereitung der Hintergründe
Um den automatischen Wechsel des Bildschirmhintergrunds nutzen zu können, empfiehlt es sich zunächst, eine Sammlung an Bildern zusammenzustellen, die im Wechsel verwendet werden sollen. Sie können dazu einzelne Bilder auswählen oder einen ganzen Ordner mit Hintergrundbildern anlegen. Diese Bilder sollten idealerweise in einer geeigneten Auflösung vorliegen, die zu Ihrem Bildschirm passt, um eine gute Bildqualität zu gewährleisten.
Einrichtung über Systemeinstellungen
Öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen auf Ihrem Mac. Dort wählen Sie den Abschnitt Schreibtisch & Bildschirmschoner. Im Reiter Schreibtisch sehen Sie links verschiedene Standardordner mit Bildern, darunter auch die Möglichkeit, eigene Ordner hinzuzufügen. Um Ihre vorbereiteten Hintergrundbilder zu verwenden, klicken Sie unten auf das Pluszeichen (+) und wählen den Ordner aus, der Ihre gewünschten Bilder enthält.
Nachdem der Ordner hinzugefügt wurde, sehen Sie rechts eine Vorschau der Bilder dieses Ordners. Unter diesen Bildern befindet sich eine Checkbox mit der Bezeichnung Bild wechseln oder Bild alle (je nach macOS-Version). Aktivieren Sie diese Option. Dort können Sie außerdem auswählen, in welchem Zeitintervall der Hintergrund gewechselt werden soll, zum Beispiel alle 5 Minuten, jede halbe Stunde, täglich usw.
Weitere Optionen und Feinheiten
Zusätzlich zum Zeitintervall können Sie entscheiden, ob die Bilder in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden sollen, indem Sie die Option Zufällig aktivieren. Dadurch wird der Wechsel noch abwechslungsreicher. Außerdem bietet macOS die Möglichkeit, den Hintergrund automatisch an die Tageszeit anzupassen, zum Beispiel mit dynamischen Hintergründen, die sich je nach Tageslicht verändern.
Neben der Nutzung der Systemeinstellungen können Nutzer mit etwas Technikaffinität auch Automator oder Shell-Skripte verwenden, um noch individuellere Wechselintervalle oder spezielle Abläufe zu realisieren. Für die meisten Anwender ist die integrierte Lösung jedoch vollkommen ausreichend und sehr benutzerfreundlich.
Fazit
Das automatische Wechseln des Bildschirmhintergrunds in macOS ist eine einfache und wirkungsvolle Methode, um den Desktop immer wieder frisch zu gestalten. Durch das Hinzufügen eines eigenen Ordners in den Systemeinstellungen und das Aktivieren der Wechseloption können Sie in wenigen Minuten ein personalisiertes Erlebnis schaffen. Nutzen Sie die Zeitintervalle und Zufallsoptionen, um das Setup nach Ihren Wünschen anzupassen.