Apps stürzen nach dem Update auf dem Samsung Galaxy S25 ab – Was tun?

Melden
  1. Überprüfe die Kompatibilität und Aktualisierung der Apps
  2. Cache und Daten der Apps löschen
  3. Smartphone neu starten und im abgesicherten Modus testen
  4. System-Updates und Zurücksetzen
  5. Kundensupport kontaktieren

Wenn nach dem Update deines Samsung Galaxy S25 Apps unerwartet abstürzen, kann das sehr ärgerlich sein. Updates bringen zwar oft neue Funktionen und Verbesserungen mit sich, allerdings kann es in manchen Fällen zu Kompatibilitätsproblemen oder fehlerhaften Daten kommen, die das reibungslose Funktionieren von installierten Apps beeinträchtigen. Es gibt mehrere Schritte, mit denen du die Ursache eingrenzen und beheben kannst.

Überprüfe die Kompatibilität und Aktualisierung der Apps

Nach einem Systemupdate kann es vorkommen, dass einige Apps noch nicht vollständig mit der neuen Softwareversion kompatibel sind. Deshalb solltest du zunächst sicherstellen, dass alle Apps auf dem neuesten Stand sind. Gehe in den Google Play Store oder den Galaxy Store und überprüfe, ob Updates für die betroffenen Anwendungen vorliegen. Entwickler veröffentlichen häufig nach größeren Android- oder Geräte-Updates neue Versionen, die Fehler beheben und die Kompatibilität verbessern.

Cache und Daten der Apps löschen

Manchmal sind die gespeicherten Cache-Daten einer App nach einem Update beschädigt oder veraltet, was zu Abstürzen führen kann. Durch das Löschen des Caches können temporäre Daten entfernt werden, die eventuell Probleme verursachen. Dies kannst du in den Einstellungen unter dem Punkt Apps durchführen, indem du die betroffene App auswählst und dort Cache löschen auswählst. Falls das nicht hilft, kann auch das Löschen der Anwendungsdaten in Betracht gezogen werden. Dabei werden allerdings deine App-Einstellungen und gespeicherte Daten gelöscht, weshalb du vorher gegebenenfalls wichtige Daten sichern solltest.

Smartphone neu starten und im abgesicherten Modus testen

Ein einfacher Neustart des Geräts kann viele temporäre Softwareprobleme beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kannst du dein Galaxy S25 im abgesicherten Modus starten, um zu überprüfen, ob Drittanbieter-Apps die Abstürze verursachen. Im abgesicherten Modus werden nur die vorinstallierten System-Apps geladen. Wenn die problematischen Apps hier normal funktionieren, liegt die Ursache wahrscheinlich an einer Drittanbieter-App, die mit dem Update nicht harmoniert. In diesem Fall hilft es, kürzlich installierte Apps nach und nach zu deinstallieren oder auf deren Updates zu prüfen.

System-Updates und Zurücksetzen

Stelle zudem sicher, dass das Betriebssystem deines Smartphones vollständig aktualisiert ist, denn manchmal folgen nach dem großen Update kleinere Hotfixes, die Bugs beheben. Sollte auch nach allen Maßnahmen das Problem bestehen bleiben, kann ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erwogen werden. Beachte aber, dass dabei alle Daten auf dem Gerät gelöscht werden, daher solltest du vorher unbedingt ein Backup erstellen. Das Zurücksetzen hilft häufig, wenn Systemdateien beschädigt wurden oder inkompatible Einstellungen Probleme verursachen.

Kundensupport kontaktieren

Wenn nach all diesen Schritten die Apps weiterhin abstürzen, kann es sinnvoll sein, den Samsung-Support oder die Entwickler der betroffenen Apps zu kontaktieren. Gegebenenfalls liegt ein spezifisches Problem mit der Softwareversion oder der Gerätehardware vor, das nur durch professionelle Hilfe gelöst werden kann.

Zusammengefasst ist es also ratsam, alle Apps zu aktualisieren, Cache und Daten zu löschen, das Smartphone neu zu starten oder im abgesicherten Modus zu testen, System-Updates zu prüfen und im Notfall das Gerät zurückzusetzen oder den Support zu kontaktieren.

0
0 Kommentare