Wie stelle ich sicher, dass Fotos, die ich vom iPhone auf einen USB-Stick übertrage, als JPG gespeichert sind?
- Hintergrund zu den iPhone-Fotoformaten
- Einstellungen auf dem iPhone anpassen
- Fotos vom iPhone auf den Computer übertragen und konvertieren
- Direkter Transfer vom iPhone auf USB-Stick
- Automatische Umwandlung beim Übertragen über Fotos-App
- Fazit
Hintergrund zu den iPhone-Fotoformaten
Apples iPhone speichert Fotos standardmäßig im HEIC-Format (High Efficiency Image Format), um Speicherplatz zu sparen und dennoch eine hohe Bildqualität zu gewährleisten. Dieses Format wird von vielen älteren Programmen oder Betriebssystemen nicht nativ unterstützt. Beim direkten Übertragen von Fotos auf einen USB-Stick kann es daher vorkommen, dass die Bilder im HEIC-Format auf dem Stick landen, anstatt im allgemein gebräuchlichen JPG-Format.
Einstellungen auf dem iPhone anpassen
Um sicherzustellen, dass Fotos beim Exportieren oder Übertragen als JPG-Datei abgespeichert werden, können Sie in den Einstellungen des iPhones eine Option ändern: Navigieren Sie zu Einstellungen > Kamera > Formate. Dort finden Sie die Auswahl High Efficiency und Maximale Kompatibilität. Wählen Sie Maximale Kompatibilität. Dadurch werden neue Fotos in JPG statt HEIC aufgenommen. Allerdings betrifft dies nur neue Fotos. Bereits vorhandene HEIC-Fotos werden davon nicht automatisch umgewandelt.
Fotos vom iPhone auf den Computer übertragen und konvertieren
Wenn Sie bereits HEIC-Fotos auf Ihrem iPhone gespeichert haben und diese als JPG auf den USB-Stick übertragen möchten, empfiehlt es sich, die Fotos zuerst auf einen Computer zu übertragen. Mac-Nutzer haben den Vorteil, dass macOS das HEIC-Format nativ unterstützt und Fotos beim Exportieren z.B. mit Fotos-App oder Bildschirmfoto exportieren automatisch in JPG konvertiert werden können. Windows-Nutzer sollten entweder über die Fotos-App importieren oder zusätzliche Software installieren, um HEIC-Dateien zu öffnen und in JPG umzuwandeln.
Direkter Transfer vom iPhone auf USB-Stick
Ein direkter Transfer der Fotos vom iPhone auf einen USB-Stick ist nur über spezielle Apps oder Zubehör möglich. Manche Apps bieten beim Export an, das Format zu wählen oder die Fotos automatisch als JPG zu speichern. Wenn Sie das iPhone mit einem Computer verbinden und die Bilder via Dateiexplorer kopieren, kopieren Sie normalerweise die Fotos in ihrem Originalformat (oft HEIC). Um JPGs zu erhalten, müssen die Bilder entweder vorher konvertiert oder die iPhone-Einstellung auf Maximale Kompatibilität gestellt sein.
Automatische Umwandlung beim Übertragen über Fotos-App
Wenn Sie einen Mac verwenden und Fotos über die Fotos-App auf den USB-Stick exportieren, können Sie die Exportfunktion nutzen, um das Dateiformat auszuwählen. Beim Exportieren wählen Sie Exportieren > Fotos exportieren und dann im Format JPEG. So werden die Bilder aus der iCloud oder der Fotos-Bibliothek in JPG konvertiert auf den USB-Stick gespeichert.
Fazit
Zusammengefasst sollten Sie zuerst sicherstellen, dass die Fotos im gewünschten Format vorliegen, entweder indem Sie neue Fotos im JPEG-Modus fotografieren (unter Maximale Kompatibilität), oder indem Sie die bestehenden HEIC-Fotos auf einen Computer übertragen und dort in JPG konvertieren. Erst dann sollten Sie die Fotos auf den USB-Stick kopieren, um sicher zu sein, dass sie als JPG vorliegen. Besonders bequem ist das bei Nutzung eines Macs oder durch Export über die Fotos-App, die die Konvertierung automatisch ermöglicht.