Wie kann ich gelöschte Dateien aus der iCloud am iPhone wiederherstellen?
- Einleitung
- Gelöschte Dateien-Ordner in der Dateien-App nutzen
- Fotos und Videos wiederherstellen
- Notizen, Kontakte und andere iCloud-Daten wiederherstellen
- Backup-Wiederherstellung als letzte Möglichkeit
- Fazit
Einleitung
Wenn Sie versehentlich Dateien auf Ihrem iPhone gelöscht haben, die in der iCloud gespeichert waren, müssen diese nicht unbedingt für immer verloren sein. Apple bietet verschiedene Möglichkeiten, gelöschte Dateien aus der iCloud zurückzuholen. Dies funktioniert sowohl für Dateien, als auch für Fotos, Notizen, Kontakte und andere iCloud-Daten. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie gelöschte Dateien direkt auf Ihrem iPhone einfach wiederherstellen können.
Gelöschte Dateien-Ordner in der Dateien-App nutzen
Die iCloud speichert gelöschte Dateien oft in einem temporären Ordner, bevor sie endgültig gelöscht werden. Auf Ihrem iPhone können Sie dafür zunächst die Dateien-App öffnen und unter dem Bereich iCloud Drive nach einem Ordner namens Zuletzt gelöscht oder Gelöscht suchen. In diesem Ordner werden gelöschte Dateien für einen begrenzten Zeitraum, meist 30 Tage, aufbewahrt. Wenn die Datei dort vorhanden ist, wählen Sie sie aus und tippen auf Wiederherstellen, um sie zurück an den ursprünglichen Speicherort zu bringen.
Fotos und Videos wiederherstellen
Für Fotos und Videos, die über iCloud-Fotos synchronisiert werden, öffnen Sie die Fotos-App auf Ihrem iPhone. Dort finden Sie ebenfalls einen Zuletzt gelöscht-Ordner am unteren Bildschirmrand in den Alben. Dieser Ordner bewahrt gelöschte Fotos und Videos auch bis zu 30 Tage auf. Wählen Sie die gewünschten Elemente aus und tippen Sie auf Wiederherstellen, um sie zurück in Ihre Mediathek zu holen.
Notizen, Kontakte und andere iCloud-Daten wiederherstellen
Gelöschte Notizen, Kontakte oder Kalenderdaten lassen sich unter Umständen ebenfalls über die iCloud-Webseite auf einem Computer wiederherstellen, falls dies am iPhone nicht möglich ist. Sie können sich auf icloud.com mit Ihrer Apple-ID anmelden und dort in den jeweiligen Bereichen nach einer Zuletzt gelöscht-Option suchen. Dort können Sie die gelöschten Daten finden und wiederherstellen. Die Änderungen werden anschließend automatisch mit Ihrem iPhone synchronisiert.
Backup-Wiederherstellung als letzte Möglichkeit
Wenn die Dateien weder in der Zuletzt gelöscht-Ansicht auf Ihrem iPhone noch über die iCloud-Webseite verfügbar sind, kann ein kürzlich erstelltes iCloud-Backup helfen. In den iPhone-Einstellungen unter Allgemein > Zurücksetzen > Alle Inhalte & Einstellungen löschen können Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen und anschließend eine Wiederherstellung aus einem vorhandenen iCloud-Backup vornehmen. Dabei gehen jedoch alle aktuellen Daten verloren, die nach dem Backup erstellt wurden, daher sollten Sie diese Methode nur wählen, wenn wichtige Dateien unbedingt wiederhergestellt werden müssen und Sie ein aktuelles Backup besitzen.
Fazit
Gelöschte Dateien aus der iCloud auf dem iPhone wiederherzustellen ist meist unkompliziert, solange die Dateien nicht älter als 30 Tage sind und sich im Zuletzt gelöscht-Ordner befinden. Falls dies nicht möglich ist, eröffnet die iCloud-Webseite weitere Wiederherstellungsoptionen. Im äußersten Fall kann das Einspielen eines iCloud-Backups helfen. Um Datenverlust vorzubeugen, empfiehlt es sich regelmäßig Backups anzufertigen und die iCloud-Synchronisation für wichtige Dateien zu nutzen.
