Wie kann ich auf dem iPhone Videos im Hochformat schneiden und exportieren?
- Video im Hochformat aufnehmen und importieren
- Video schneiden mit der Fotos-App
- Video drehen und Ausrichtung prüfen
- Exportieren des Videos
- Alternative Apps für weitergehende Bearbeitung
- Fazit
Video im Hochformat aufnehmen und importieren
Wenn du auf deinem iPhone Videos im Hochformat schneiden möchtest, solltest du zunächst sicherstellen, dass das Video tatsächlich im Hochformat aufgenommen wurde. Dies geschieht, indem du das iPhone beim Aufnehmen vertikal hältst. Danach befindet sich das Video bereits in der korrekten Ausrichtung. Falls das Video von einer anderen Quelle stammt, kannst du es einfach in die Fotos-App des iPhones importieren und dort bearbeiten.
Video schneiden mit der Fotos-App
Das iPhone bietet seit mehreren iOS-Versionen eine integrierte Möglichkeit, Videos direkt in der Fotos-App zu schneiden und zu bearbeiten. Öffne dazu die Fotos-App und wähle das gewünschte Video aus. Tippe anschließend auf Bearbeiten oben rechts auf dem Bildschirm. Unten in der Bearbeitungsansicht findest du eine Zeitleiste des Videos, von der du die Anfänge und Enden durch Ziehen der gelben Kanten trimmen kannst. Dabei bleibt das Video im Hochformat, sofern es ursprünglich so aufgenommen wurde.
Video drehen und Ausrichtung prüfen
Manchmal kann es sein, dass das Video trotzdem nicht richtig angezeigt wird, weil die Ausrichtungsdaten fehlen oder fehlerhaft sind. In der Bearbeitungsansicht kannst du unten rechts auf das Symbol zum Drehen und Zuschneiden tippen. Dort kannst du das Video rotieren oder beschneiden, um sicherzustellen, dass es im Hochformat angezeigt wird. Du kannst den Rahmen so einstellen, dass das Video exakt im Hochformat zugeschnitten wird.
Exportieren des Videos
Nach dem Schneiden und Bearbeiten speicherst du das Ergebnis, indem du auf Fertig tippst. Das bearbeitete Video wird dann in deiner Fotos-Mediathek als neue Version gesichert. Standardmäßig wird das Video im Originalformat bzw. in der Ausrichtung exportiert. Du kannst es anschließend direkt aus der Fotos-App teilen, per AirDrop versenden oder in andere Apps importieren. Das iPhone exportiert Videos mit hoher Qualität und behält dabei die Ausrichtung bei, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass das Video beim Export aus dem Hochformat kippt.
Alternative Apps für weitergehende Bearbeitung
Falls du noch mehr Kontrolle über das Schneiden, Drehen oder Exportieren von Videos im Hochformat benötigst, bieten sich Apps wie iMovie, InShot oder LumaFusion an. Diese Apps bieten erweiterte Funktionalitäten wie mehrere Videospuren, präzises Zuschneiden oder Optimierungen für Social Media Formate. Auch hier kannst du das Hochformat beibehalten und das Video direkt in der App schneiden und anschließend exportieren. Die Exportoptionen erlauben es, Auflösung und Qualität einzustellen und das richtige Format für die Zielplattform zu wählen.
Fazit
Das Schneiden und Exportieren von Hochformat-Videos auf dem iPhone ist dank integrierter Werkzeuge sehr einfach. Die Fotos-App ermöglicht grundlegendes Trimmen und Drehen, während spezielle Apps bei komplexeren Bearbeitungen helfen. Wichtig ist dabei stets, die richtige Ausrichtung zu prüfen und vor dem Export sicherzustellen, dass das Video im Hochformat bleibt. Anschließend kannst du dein Video in der gewünschten Qualität teilen oder weiterverwenden.
