Videos im Hochformat in Final Cut Pro schneiden

Melden
  1. Projekt-Einstellungen für das Hochformat anpassen
  2. Material importieren und anpassen
  3. Feinheiten und Export des Hochformat-Videos
  4. Zusammenfassung

Projekt-Einstellungen für das Hochformat anpassen

Um ein Video im Hochformat in Final Cut Pro zu schneiden, beginnt man am besten mit der richtigen Einstellung des Projekts. Standardmäßig sind viele Projekte auf ein Querformat (16:9) ausgelegt, zum Beispiel 1920x1080 Pixel. Für Hochformat-Videos ist es wichtig, dass das Projekt eine passende Auflösung besitzt, typischerweise 1080x1920 Pixel.

Öffnen Sie zunächst Final Cut Pro und erstellen Sie ein neues Projekt. In dem Projekt-Einstellungsdialog finden Sie die Option, die Frame-Größe manuell festzulegen. Hier tragen Sie die gewünschte Auflösung für Hochformat ein, also etwa Breite 1080 Pixel und Höhe 1920 Pixel. Damit stellen Sie sicher, dass die Timeline und die Vorschau die vertikalen Dimensionen korrekt wiedergeben.

Material importieren und anpassen

Nachdem das Projekt korrekt eingerichtet ist, importieren Sie Ihr Videomaterial. Falls das Ausgangsmaterial im Querformat vorliegt, müssen Sie es innerhalb der Timeline anpassen, damit es im Hochformat angezeigt wird. Ziehen Sie das Video auf die Timeline und wählen Sie den Clip im Viewer aus.

Im Bereich Inspektor finden Sie die Transformationsoptionen. Dort können Sie das Video drehen, skalieren und positionieren. Für eine Drehung um 90 Grad (oder -90 Grad) geben Sie unter Drehung den Wert 90° ein. Dadurch wird Ihr Querformatvideo ins Hochformat gedreht. Passen Sie anschließend mit Skalieren und Position den Bildausschnitt an, um den gewünschten Bildausschnitt auszuwählen und schwarze Balken zu vermeiden.

Feinheiten und Export des Hochformat-Videos

Nachdem der Clip richtig gedreht und positioniert wurde, können Sie wie gewohnt Schnitte, Übergänge und Effekte hinzufügen. Final Cut Pro zeigt das Video jetzt im Hochformat an, wodurch die Bearbeitung intuitiver ist. Gegebenenfalls kontrollieren Sie Ihre Timeline nochmal, ob alle Clips dieselbe Transformationsanpassung besitzen, um einen einheitlichen Look zu gewährleisten.

Für den Export gehen Sie auf Ablage > Bereitstellen > Datei. Im Exportdialog stellen Sie sicher, dass die Auflösung mit Ihrem Hochformatprojekt übereinstimmt. Anschließend können Sie das Video in den passenden Formaten für Social Media oder andere Plattformen ausgeben.

Zusammenfassung

Das Schneiden von Videos im Hochformat in Final Cut Pro erfordert hauptsächlich eine Anpassung der Projekteinstellungen auf eine vertikale Auflösung sowie eine Drehung und Skalierung des Materials, falls es ursprünglich im Querformat vorliegt. Durch die Nutzung der Transformationsoptionen und das Festlegen von 1080x1920 Pixel als Projektgröße erstellen Sie problemlos ansprechende Videoinhalte für Smartphones und Social Media.

0
0 Kommentare