Wie kann ich große Videos auf dem iPhone finden und löschen?

Melden
  1. Große Videos auf dem iPhone finden
  2. Große Videos erkennen und löschen
  3. Alternative Methode über den Mac oder PC
  4. Fazit

Große Videos auf dem iPhone finden

Um große Videos auf deinem iPhone zu finden, bietet das Betriebssystem iOS einige praktische Funktionen, die dir helfen, den Speicherplatz zu verwalten. Zunächst kannst du direkt über die Einstellungen herausfinden, welche Dateien am meisten Platz beanspruchen. Öffne dafür die App Einstellungen und gehe zu Allgemein. Dort findest du den Menüpunkt iPhone-Speicher. Wenn du diesen öffnest, lädt das iPhone eine Übersicht aller installierten Apps und ihrer Speicherbelegung. Hier kannst du zudem Vorschläge von iOS sehen, wie du Speicher freigeben kannst.

Innerhalb des iPhone-Speicher-Menüs gibt es oft eine Kategorie Videos oder Fotos, die dir zeigen kann, wie viel Speicher deine Mediendateien beanspruchen. Darüber hinaus kannst du deine Videos auch direkt über die Fotos-App filtern. Öffne die Fotos-App, tippe unten auf Alben und gehe dort in das Album Videos. Hier werden dir alle gespeicherten Videos angezeigt, in der Regel sortiert nach Datum. Leider kannst du in der Standard-App keine direkte Größenanzeige sehen, aber große Videos sind meistens längere Clips oder in hoher Qualität aufgenommen.

Große Videos erkennen und löschen

Wenn du große Videos schneller identifizieren möchtest, empfiehlt es sich, eine Drittanbieter-App zu verwenden, die den Speicherplatz detailliert analysiert und Dateien nach Größe sortiert anzeigen kann. Apps wie Gemini Photos oder Phone Cleaner können dabei helfen, besonders große Videos schnell zu finden und zu löschen.

Möchtest du ein großes Video direkt löschen, öffne die Fotos-App, wähle unter Alben das Album Videos aus und tippe auf das betreffende Video, um es zu öffnen. Über das Papierkorbsymbol kannst du das Video löschen. Um endgültig Speicherplatz freizugeben, solltest du anschließend den Zuletzt gelöscht-Ordner in der Fotos-App öffnen und dort die Videos endgültig löschen, da sie sonst zunächst für 30 Tage im Speicher verbleiben.

Alternative Methode über den Mac oder PC

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dein iPhone über ein Kabel mit einem Mac oder PC zu verbinden und die Videos dort zu verwalten. Auf dem Mac kannst du die Fotos-App oder den Finder verwenden, um große Videodateien zu finden und zu exportieren oder zu löschen. Auf einem Windows-PC erscheint das iPhone als Laufwerk, und du kannst im Ordner DCIM nach großen Videodateien suchen, die dann manuell entfernt werden können.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du große Videos auf dem iPhone hauptsächlich über die Einstellungen im Bereich iPhone-Speicher und die Fotos-App finden kannst. Für eine detaillierte Dateigröße sind jedoch oft Drittanbieter-Apps hilfreich. Das Löschen erfolgt dann entweder direkt in der Fotos-App oder über ein verbundenes Gerät. Vergiss nicht, den Zuletzt gelöscht-Ordner zu leeren, um den Speicher tatsächlich freizugeben.

0
0 Kommentare