Wie erstelle ich Ordner in der iPhone Mail App?

Melden
  1. Voraussetzungen und erste Schritte
  2. Zum Erstellen eines neuen Ordners in der Mail-App
  3. Ordner dem richtigen Konto zuordnen
  4. Besonderheiten bei bestimmten E-Mail-Anbietern
  5. Fazit

Voraussetzungen und erste Schritte

Um in der Mail-App auf dem iPhone Ordner (auch als "Postfächer" bezeichnet) anzulegen, sollte zunächst sichergestellt werden, dass das gewünschte E-Mail-Konto korrekt eingerichtet ist. Die Mail-App unterstützt die Verwaltung von Ordnern für viele gängige E-Mail-Anbieter wie iCloud, Gmail, Outlook oder Exchange. Manche Anbieter erlauben das Anlegen von Ordnern direkt auf dem Server, so dass diese sowohl auf dem iPhone als auch auf anderen Geräten sichtbar sind.

Zum Erstellen eines neuen Ordners in der Mail-App

Öffne die Mail-App auf deinem iPhone. Im Startbildschirm der App findest du unten links die Schaltfläche "Postfächer". Tippe darauf, um zur Übersicht aller Postfächer und Ordner zu gelangen. In dieser Ansicht siehst du meist eine Liste mit deinem E-Mail-Konto und darunter bereits bestehende Ordner. Um jetzt einen neuen Ordner anzulegen, musst du je nach iOS-Version und E-Mail-Konto entweder auf Bearbeiten oder direkt auf Ordner hinzufügen tippen.

Meist befindet sich die Möglichkeit zum Hinzufügen eines Ordners oben rechts, wenn du in der Postfächer-Übersicht bist und auf Bearbeiten tippst. Nach dem Antippen von Ordner hinzufügen wirst du aufgefordert, einen Namen für den neuen Ordner einzugeben. Wähle einen aussagekräftigen Namen, der dir später die Organisation deiner E-Mails erleichtert.

Ordner dem richtigen Konto zuordnen

Wichtig ist, das richtige E-Mail-Konto auszuwählen, dem der neue Ordner zugeordnet werden soll. Manche Nutzer haben mehrere Konten, und jeder Ordner wird jeweils für ein bestimmtes Konto erstellt. Nach Eingabe des Namens und Bestätigung wird der neue Ordner auf dem Server des jeweiligen E-Mail-Anbieters erstellt und erscheint anschließend in der Postfächer-Liste. Diese Ordner können dann verwendet werden, um E-Mails per Drag-and-Drop zu verschieben oder automatisch über Regeln sortiert zu werden, falls der Anbieter dies unterstützt.

Besonderheiten bei bestimmten E-Mail-Anbietern

Bei iCloud-Konten ist die Ordnerverwaltung voll integriert und funktioniert meist problemlos. Bei Gmail hingegen werden die Ordner häufig als Labels behandelt, was die Handhabung etwas anders gestaltet. Dennoch erlaubt auch Gmail das Erstellen von Ordnern (Labels) direkt auf dem iPhone über die Mail-App, sofern die neueste iOS-Version verwendet wird.

Falls die Option zum Hinzufügen eines Ordners in der Mail-App nicht sichtbar ist, kann es helfen, den Ordner über die Weboberfläche des jeweiligen E-Mail-Anbieters anzulegen. Nach der Synchronisation mit dem Mail-Server wird der neue Ordner dann auch auf dem iPhone angezeigt.

Fazit

Das Erstellen von Ordnern in der iPhone Mail-App dient der besseren Organisation deiner E-Mails. Über die Postfächer-Übersicht lassen sich neue Ordner für jedes eingerichtete Konto hinzufügen. Dabei ist das Tippen auf Bearbeiten und danach Ordner hinzufügen der übliche Weg. Die genaue Benennung und Zuordnung zum E-Mail-Konto sorgen für eine klare Struktur. Sollte die Mail-App keine Ordneranlagen erlauben, empfiehlt es sich, diese auf der Weboberfläche des Anbieters zu erstellen, damit sie anschließend synchronisiert werden.

0
0 Kommentare