Safari Mitteilungen von Webseiten auf dem iPhone dauerhaft abschalten

Melden
  1. Überprüfung der Safari-Einstellungen für Webseiten-Mitteilungen
  2. Blockieren von Push-Benachrichtigungen über Website-Einstellungen
  3. Cache, Cookies und Website-Daten löschen
  4. Systemweite Benachrichtigungseinstellungen prüfen
  5. Alternativen und weitere Tipps
  6. Zusammenfassung

Überprüfung der Safari-Einstellungen für Webseiten-Mitteilungen

Wenn Safari auf deinem iPhone trotz Deaktivierung weiterhin Mitteilungen von Webseiten anzeigt, liegt das meist daran, dass die Benachrichtigungen nicht vollständig blockiert wurden oder dass die Einstellungen nicht korrekt übernommen wurden. Zunächst solltest du in den Safari-Einstellungen sicherstellen, dass Benachrichtigungen für Webseiten deaktiviert sind.

Gehe dazu auf Einstellungen > Safari und suche nach dem Bereich, der sich mit Mitteilungen oder Benachrichtigungen befasst. Apple bietet zwar keine direkte globale Option für Push-Mitteilungen in Safari auf dem iPhone wie auf dem Mac, jedoch kannst du dort Website-Daten, Pop-ups und Cookies regulieren, die manchmal Einfluss auf Mitteilungen nehmen.

Blockieren von Push-Benachrichtigungen über Website-Einstellungen

Da iOS Safari keine separate zentrale Liste für Webseiten-Benachrichtigungen anbietet, solltest du in Safari direkt die Berechtigungen der jeweiligen Webseiten prüfen. Rufe in Safari die Website auf, die dir unerwünschte Benachrichtigungen sendet. Tippe auf das aA-Symbol links in der Adressleiste und wähle Website-Einstellungen. Dort kannst du sehen, ob die Website das Recht hat, Benachrichtigungen zu senden. Deaktiviere diese Option, falls sie aktiviert ist.

Falls die Option in der Website-Einstellung bei dir nicht angezeigt wird, heißt das, dass iOS diese Berechtigung für die jeweilige Seite nicht verwaltet – dann ist die Ursache für die Mitteilungen wahrscheinlich eine andere App oder ein anderer Browser.

Cache, Cookies und Website-Daten löschen

Manchmal werden alte Einstellungen oder Berechtigungen durch zwischengespeicherte Daten verursacht. Es kann helfen, alle Website-Daten zu löschen, um sicherzustellen, dass keine alten Zustimmungen mehr vorhanden sind.

Öffne dafür Einstellungen > Safari > und scrolle nach unten zu Verlauf und Websitedaten löschen. Bestätige die Löschung. Beachte dabei, dass dadurch alle gespeicherten Passwörter, Cookies und der Verlauf entfernt werden, was dazu führt, dass du dich auf vielen Seiten neu anmelden musst.

Systemweite Benachrichtigungseinstellungen prüfen

Safari-Benachrichtigungen werden auf iOS generell sehr eingeschränkt behandelt, aber es ist dennoch sinnvoll, die allgemeinen Mitteilungseinstellungen zu prüfen. Öffne Einstellungen > Mitteilungen und suche dort nach Safari. Wenn Safari Mitteilungen zugelassen hat, kannst du sie hier deaktivieren.

Auch solltest du prüfen, ob eventuell eine andere App oder ein Browser such Mitteilungen von Webseiten über Push-Dienste sendet. Manchmal verwechseln Nutzer Safari-Mitteilungen mit denen anderer installierter Browser wie Chrome oder Firefox.

Alternativen und weitere Tipps

Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es hilfreich sein, das iPhone neu zu starten, um eventuelle temporäre Fehler zu beheben. Auch ein Update auf die aktuellste iOS-Version kann helfen, da Apple Fehler und Probleme in neueren Versionen häufig korrigiert.

Im schlimmsten Fall kannst du Safari in den Einstellungen unter Allgemein > Zurücksetzen > Standort & Datenschutz zurücksetzen zurücksetzen. Dadurch werden auch alle Safari-bezogenen Berechtigungen entfernt und müssen neu vergeben werden.

Zusammenfassung

Um Safari auf dem iPhone dauerhaft von unerwünschten Webseiten-Mitteilungen zu befreien, solltest du die Website-Einstellungen einzelner Seiten kontrollieren, den Browser-Cache und die Websitedaten löschen, die allgemeinen Mitteilungsoptionen von Safari prüfen und ggf. das iPhone neustarten oder iOS aktualisieren. Da iOS Safari keine zentrale Push-Benachrichtigungskontrolle für Websites bietet, ist oft eine Kombination dieser Schritte nötig.

0
0 Kommentare