Kalender für bestimmte Zeiträume in der iPhone Kalender App ein- oder ausblenden

Melden
  1. Grundlagen des Ein- und Ausblendens von Kalendern
  2. Was bedeutet das für die Zeitraumauswahl?
  3. Alternative Vorgehensweise mit Filter und Ansicht
  4. Kalender ein- oder ausblenden
  5. Fazit

Grundlagen des Ein- und Ausblendens von Kalendern

Die iPhone Kalender App bietet eine Übersicht über alle Kalender, die mit Ihrem Gerät synchronisiert sind, wie zum Beispiel iCloud-Kalender, Google-Kalender oder andere Kalenderdienste. Sie können einzelne Kalender ein- oder ausblenden, um Ihre Übersicht im Kalender zu vereinfachen. Allerdings bezieht sich das Ein- oder Ausblenden dabei immer auf den gesamten Kalender und nicht auf einzelne Zeiträume oder Ereignisse innerhalb eines Kalenders.

Was bedeutet das für die Zeitraumauswahl?

Leider gibt es in der Standard Kalender App auf dem iPhone keine direkte Funktion, die es erlaubt, einen Kalender nur für einen bestimmten Zeitraum ein- oder auszublenden. Die App kann Kalender nur komplett sichtbar oder unsichtbar schalten. Das heißt, dass Sie entweder alle Termine eines Kalenders dauerhaft sehen oder komplett ausblenden. Es ist somit nicht möglich, z. B. den Kalender "Arbeit" nur für den Monat Mai ein- oder auszublenden.

Alternative Vorgehensweise mit Filter und Ansicht

Wenn Sie Ihre Kalenderansicht auf bestimmte Zeiträume beschränken möchten, können Sie im Kalender auf die Tages-, Wochen- oder Monatsansicht wechseln und dort gezielt nur den gewünschten Zeitraum betrachten. So können Sie durch Wischen oder über die Datumsanzeige oben im Bildschirm zu relevanten Tagen oder Monaten springen und gleichzeitig durch das Ein- oder Ausblenden einzelner Kalender auf weitere Übersichtlichkeit achten.

Kalender ein- oder ausblenden

Um einen Kalender ein- oder auszublenden, öffnen Sie die Kalender App und tippen Sie unten mittig auf den Button "Kalender". In der Liste sehen Sie alle verfügbaren Kalender. Mit einem einfachen Fingertipp auf den Kalendernamen können Sie die Sichtbarkeit steuern: Ein Häkchen bedeutet, dass dieser Kalender sichtbar ist, ein fehlendes Häkchen zeigt, dass er ausgeblendet ist. Diese Einstellung gilt jedoch immer global für den gesamten Kalender, nicht für einzelne Zeiträume.

Fazit

Das Ein- oder Ausblenden von Kalendern für bestimmte Zeiträume direkt in der iPhone Kalender App ist aktuell nicht möglich. Sie können jedoch durch geschicktes Wechseln der Ansicht und gezieltes Ein- und Ausblenden der Kalender grundsätzlich Ihre Übersicht so gestalten, dass für Sie wichtige Termine in bestimmten Zeiträumen leichter einsehbar sind. Für sehr spezielle Anforderungen könnte gegebenenfalls eine Drittanbieter-App mit erweiterten Filterfunktionen genutzt werden.

Hinweis: Apple erweitert seine Apps regelmäßig, es lohnt sich daher, bei zukünftigen iOS-Updates auch die neuen Funktionen der Kalender App im Blick zu behalten.

0
0 Kommentare