iPhone Kontakte mit Google synchronisieren

Melden
  1. Warum Kontakte mit Google synchronisieren?
  2. Google-Konto auf dem iPhone hinzufügen
  3. Kontakte-Synchronisierung aktivieren
  4. Standard-Konto für neue Kontakte festlegen
  5. Synchronisationszeit und Kontrolle
  6. Zusätzliche Hinweise
  7. Fazit

Warum Kontakte mit Google synchronisieren?

Die Synchronisierung der iPhone Kontakte mit Google bietet den großen Vorteil, dass deine Kontakte sicher in der Cloud gespeichert werden. Dadurch kannst du jederzeit von verschiedenen Geräten darauf zugreifen, deine Kontakte bleiben auch bei einem Gerätewechsel erhalten, und du kannst sie einfach verwalten.

Google-Konto auf dem iPhone hinzufügen

Um die Kontakte mit Google zu synchronisieren, musst du zunächst dein Google-Konto auf dem iPhone hinzufügen. Öffne dazu die Einstellungen und wähle den Punkt Mail oder je nach iOS-Version Passwörter & Accounts oder direkt Accounts. Klicke anschließend auf Account hinzufügen und wähle Google aus. Es öffnet sich ein Anmeldefenster, in dem du deine Google-E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben musst. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Bestätigung abzuschließen und die Einrichtung abzuschließen.

Kontakte-Synchronisierung aktivieren

Nachdem dein Google-Konto hinzugefügt wurde, gelangst du zu einer Übersicht, welche Dienste du synchronisieren möchtest. Stelle sicher, dass die Option Kontakte aktiviert ist. Dadurch wird dein Google-Konto mit der Kontakte-App deines iPhones verbunden und die Kontakte werden zwischen beiden Diensten abgeglichen.

Sollte dein Google-Konto bereits hinzugefügt sein, kannst du die Synchronisierung prüfen, indem du in den Einstellungen unter dem jeweiligen Google-Account die Kontakte aktivierst oder deaktivierst.

Standard-Konto für neue Kontakte festlegen

Damit neue Kontakte automatisch im Google-Konto gespeichert und synchronisiert werden, solltest du das Google-Konto als Standardkontaktspeicherort festlegen. Gehe dazu in den Einstellungen zur Kontakte-App und wähle Standardaccount (manchmal auch Standardkonto). Dort kannst du das zuvor hinzugefügte Google-Konto auswählen. So werden alle neu erstellten Kontakte direkt mit Google synchronisiert.

Synchronisationszeit und Kontrolle

Die Synchronisierung erfolgt in der Regel automatisch und regelmäßig im Hintergrund, solange dein iPhone mit dem Internet verbunden ist. Sollte die Synchronisierung einmal nicht sofort sichtbar sein, kannst du die Kontakte-App kurz schließen und neu öffnen oder das iPhone neu starten. Auch das manuelle Aktualisieren der Kontakte erfolgt beim Öffnen der App automatisch.

Zusätzliche Hinweise

Wenn du bereits Kontakte lokal auf deinem iPhone gespeichert hast und diese in dein Google-Konto übertragen möchtest, kannst du diese über die App Kontakte exportieren oder einen Umweg über Mac/PC nutzen, da iOS keine direkte Exportfunktion an Google bietet. Alternativ kannst du die Kontakte-App deines Macs mit deinem Google-Konto synchronisieren und so alle Kontakte übertragen.

Stelle außerdem sicher, dass du in den Google-Kontakteinstellungen sowie in der Google-Datenschutzeinstellung keine Einschränkungen hast, die die Synchronisation verhindern könnten.

Fazit

Die Synchronisierung deiner iPhone-Kontakte mit Google ist unkompliziert und sorgt dafür, dass deine Kontakte stets auf dem neuesten Stand und geräteübergreifend verfügbar sind. Durch das Hinzufügen deines Google-Kontos und die Aktivierung der Kontakte-Synchronisierung in den iPhone-Einstellungen steht einer komfortablen und sicheren Verwaltung deiner Kontakte nichts im Weg.

0
0 Kommentare