Fitness-Ergebnisse aus der iPhone Fitness App teilen
- Überblick über die Fitness App
- Fitness-Ergebnisse direkt aus der App teilen
- Teilen über die Health-App und Datenexport
- Verwendung von Drittanbieter-Apps zum Teilen
- Privacy und sensible Daten beachten
- Zusammenfassung
Überblick über die Fitness App
Die Fitness App auf dem iPhone bietet eine übersichtliche Zusammenfassung deiner täglichen Aktivitätsdaten, wie Bewegungsminuten, Trainingsminuten und Stehzeiten. Darüber hinaus werden auch spezifische Trainings, Kalorienverbrennung und weitere Gesundheitsmetriken erfasst. Wenn du deine Fortschritte mit Freunden, Familie oder einem Trainer teilen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Daten zugänglich zu machen.
Fitness-Ergebnisse direkt aus der App teilen
Um deine Ergebnisse direkt aus der Fitness App zu teilen, öffnest du zunächst die App und suchst den entsprechenden Bereich mit den gewünschten Daten, wie z.B. den Tages- oder Wochenbericht. Leider bietet die Fitness App keine integrierte Funktion, um ganze Zusammenfassungen direkt als Datei oder Bild zu exportieren. Jedoch kannst du einen Screenshot der Ergebnisse machen, indem du gleichzeitig die Seitentaste und die Lauter-Taste drückst. Der so erstellte Screenshot wird automatisch in der Fotos-App gespeichert und kann von dort aus leicht über Nachrichten, E-Mail oder soziale Netzwerke verschickt werden.
Teilen über die Health-App und Datenexport
Eine detailliertere Möglichkeit, Daten zu teilen, ist der Export über die Health-App. In der Health-App kannst du auf dein Profil oben rechts tippen, dann Daten exportieren auswählen. Dies generiert eine XML-Datei mit allen gespeicherten Gesundheits- und Fitnessdaten. Diese Datei kannst du per Mail verschicken oder auf anderen Wegen teilen. Bedenke allerdings, dass diese Daten sehr umfangreich und technisch sein können und nicht für jeden leicht verständlich sind.
Verwendung von Drittanbieter-Apps zum Teilen
Es gibt zudem verschiedene Drittanbieter-Apps, die darauf spezialisiert sind, Fitnessdaten aus der Health- oder Fitness-App auszulesen und optisch ansprechend aufzubereiten. Einige dieser Apps bieten einfache Exportmöglichkeiten in Form von PDFs oder teilen die Ergebnisse direkt in sozialen Medien. Beispiele sind Apps wie Strava oder MyFitnessPal, die sich mit Health-Daten synchronisieren lassen. Hierbei musst du der jeweiligen App die Erlaubnis erteilen, auf deine Gesundheitsdaten zuzugreifen.
Privacy und sensible Daten beachten
Beachte beim Teilen deiner Fitness- und Gesundheitsdaten stets deine Privatsphäre. Fitnessdaten können sensible Informationen enthalten, die nicht für jeden bestimmt sind. Teile daher nur die Informationen, die du auch wirklich weitergeben möchtest, und verwende bevorzugt sichere Kanäle.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Teilen von Fitness-Ergebnissen aus der iPhone Fitness App hauptsächlich über Screenshots oder den Export der Daten aus der Health-App möglich ist. Drittanbieter-Apps bieten oft benutzerfreundlichere und ansprechendere Möglichkeiten, um deine Fortschritte mit anderen zu teilen. Achte dabei stets darauf, welche Daten du weitergibst und wie du sie schützt.