Daten aus der iPhone Fitness App über iCloud sichern
- Einleitung
- iCloud-Backup aktivieren
- Gesundheitsdaten und Fitness-Daten in iCloud sichern
- Voraussetzungen und Hinweise
- Daten beim Wiederherstellen sichern
- Zusammenfassung
Einleitung
Die Fitness App auf dem iPhone sammelt wichtige Gesundheits- und Aktivitätsdaten, die viele Nutzer langfristig erhalten möchten. Um diese Daten zu sichern und bei Gerätewechsel oder Wiederherstellung nicht zu verlieren, bietet Apple die Möglichkeit, sie über iCloud zu sichern. Allerdings erfolgt die Speicherung der Fitness-Daten nicht als einzelne App-Sicherung, sondern sind Teil der allgemeinen Gesundheitsdaten, die im iCloud-Backup enthalten sind. Im Folgenden wird beschrieben, wie du sicherstellst, dass deine Fitness-Daten über iCloud gesichert werden.
iCloud-Backup aktivieren
Zunächst musst du sicherstellen, dass iCloud-Backups auf deinem iPhone aktiviert sind. Öffne dazu die Einstellungen und tippe auf deinen Namen bzw. auf die Apple-ID ganz oben. Wähle dann den Punkt iCloud aus. Scrolle nach unten bis zur Option iCloud-Backup und stelle sicher, dass dieser Schalter aktiviert ist. Anschließend kannst du ein Backup manuell starten, indem du auf Backup jetzt erstellen tippst, oder du lässt das iPhone automatisch nachts ein Backup anfertigen, wenn es sich im WLAN befindet, geladen wird und gesperrt ist.
Gesundheitsdaten und Fitness-Daten in iCloud sichern
Damit die Fitness-Daten tatsächlich gesichert werden, müssen die Gesundheitsdaten in der iCloud eingeschaltet sein. Gehe dazu zurück zum iCloud-Menü und scrolle in der Liste der Apps, die iCloud verwenden, bis zu Health oder Gesundheit. Achte darauf, dass der Schalter aktiviert ist. Dadurch werden deine Gesundheits- und Fitnessdaten verschlüsselt in der iCloud gespeichert. Beachte, dass dies eine andere Form der iCloud-Synchronisation ist als der Backup-Mechanismus. Diese Synchronisation sorgt dafür, dass deine Gesundheitsdaten kontinuierlich und sicher zwischen deinen Apple-Geräten geteilt und gesichert werden.
Voraussetzungen und Hinweise
Um die Gesundheits- und Fitnessdaten über iCloud sichern und synchronisieren zu können, benötigst du ein iPhone mit iOS 11 oder neuer. Außerdem solltest du sicherstellen, dass auf deinem Gerät eine passende Apple-ID mit iCloud angemeldet ist und dass du ausreichend iCloud-Speicherplatz hast, um die Backups oder Synchronisierungen zu speichern. Deine Gesundheitsdaten werden bei der iCloud-Sicherung standardmäßig verschlüsselt, wenn dein iPhone gesperrt ist. Für die Synchronisation der Gesundheitsdaten über iCloud ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bei deiner Apple-ID erforderlich, um den höchstmöglichen Datenschutz zu gewährleisten.
Daten beim Wiederherstellen sichern
Wenn du später ein neues iPhone einrichtest oder dein aktuelles Gerät wiederherstellst, kannst du das zuletzt erstellte iCloud-Backup verwenden, um alle deine Daten inklusive der Fitness- und Gesundheitsdaten wiederherzustellen. Während des Einrichtungsvorgangs wirst du gefragt, ob du ein Backup aus der iCloud laden möchtest. Wähle das aktuelle Backup aus, damit all deine Fitnessdaten auf dem neuen Gerät wieder verfügbar sind.
Zusammenfassung
Die Sicherung der iPhone Fitness App Daten erfolgt über die Gesundheitsdaten-Synchronisation in iCloud und das iCloud-Backup. Aktiviere in den Einstellungen die iCloud-Backups, schalte die Health-App-Synchronisation in der iCloud ein und achte auf ausreichenden Speicherplatz sowie die aktivierte Zwei-Faktor-Authentifizierung. So kannst du sicher sein, dass deine Fitness-Daten zuverlässig gesichert und bei Bedarf wiederhergestellt werden können.