Wie schalte ich in den Facebook Einstellungen gezielte Werbung aus?
- Anmeldung und Zugang zu den Einstellungen
- Navigation zum Bereich für Werbeeinstellungen
- Anpassung der Werbung basierend auf deinen Daten
- Interessenbasierte Werbung reduzieren
- Werbung nach Beziehungsdaten und Informationen ausschalten
- Fazit und zusätzliche Hinweise
Anmeldung und Zugang zu den Einstellungen
Zunächst musst du dich mit deinem Facebook-Konto anmelden. Öffne dazu die Facebook-Webseite oder die Facebook-App auf deinem Smartphone. Nachdem du eingeloggt bist, gelangst du über das Menü zu deinen Einstellungen. Im Browser klickst du dazu oben rechts auf dein Profilbild oder das Pfeilsymbol nach unten, um das Dropdown-Menü zu öffnen, und wählst anschließend Einstellungen & Datenschutz und dann Einstellungen. In der App tippst du auf das Drei-Striche-Menü, wählst ebenfalls Einstellungen & Privatsphäre und anschließend Einstellungen.
Navigation zum Bereich für Werbeeinstellungen
Innerhalb der Einstellungen findest du auf der linken Seite (oder im Bereich Einstellungen in der App) einen Punkt namens Werbung. Dort kannst du alle wichtigen Optionen bezüglich der angezeigten Werbung verwalten. Klicke oder tippe diesen Punkt an, um zu den Werbeeinstellungen zu gelangen.
Anpassung der Werbung basierend auf deinen Daten
In diesem Bereich siehst du verschiedene Unterpunkte, etwa Deine Informationen, Werbeanzeigen basierend auf deiner Aktivität außerhalb von Facebook oder Einstellungen für Werbeanzeigen. Um gezielte Werbung auszuschalten, solltest du bei mehreren Punkten die Optionen deaktivieren bzw. ändern. Zum Beispiel kannst du unter Werbeanzeigen basierend auf deinen Aktivitäten außerhalb von Facebook die Funktion ausschalten, damit Facebook keine Informationen von externen Webseiten und Apps nutzt, um dir relevante Werbung anzuzeigen.
Interessenbasierte Werbung reduzieren
Facebook zeigt dir Anzeigen, die auf deinen Interessen basieren, die es aus deinem Verhalten und deinen Aktivitäten ermittelt. In den Werbeeinstellungen kannst du unter Interessen die Kategorien überprüfen und gegebenenfalls unnötige oder unpassende Interessen entfernen. Zudem kannst du unter Werbeanzeigenpräferenzen kontrollieren, welche Firmen und Datenquellen für Anzeigen verwendet werden.
Werbung nach Beziehungsdaten und Informationen ausschalten
Es gibt die Möglichkeit, Facebook daran zu hindern, deine Profilinformationen, wie Beziehungsstatus, Arbeitgeber oder Wohnort, für die Erstellung von Werbezielen zu verwenden. Deaktiviere dazu in den Werbeeinstellungen die Option, die dir ermöglicht, Facebook daran zu hindern, diese Informationen zu verwenden. So werden deine Profilinformationen nicht mehr genutzt, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen.
Fazit und zusätzliche Hinweise
Obwohl du die meisten Einstellungen anpassen kannst, um personalisierte Werbung deutlich zu reduzieren, zeigt Facebook in der Regel trotzdem Werbung an. Die Einstellung verhindert aber, dass die Anzeigen genau auf deine persönlichen Daten und Aktivitäten zugeschnitten sind. Es kann also sein, dass du weiterhin allgemeine Werbung siehst, die nicht speziell auf dich abgestimmt ist.
Zusätzlich kannst du den Datenschutz weiter erhöhen, indem du Werbeblockierende Browsererweiterungen verwendest oder die Nutzung von Facebook via Webbrowser mit strengen Tracking-Schutz-Einstellungen kombinierst.