Wie Sie beim Samsung Galaxy S25 verhindern können, dass es sich automatisch mit einem WLAN verbindet

Melden
  1. Einführung
  2. Automatische Verbindung für ein spezielles WLAN deaktivieren
  3. WLAN komplett manuell verwalten
  4. Netzwerk vergessen als Alternative
  5. Zusätzliche Tipps
  6. Fazit

Einführung

Das Samsung Galaxy S25 versucht standardmäßig, sich automatisch mit bekannten WLAN-Netzwerken zu verbinden, sobald diese in Reichweite sind. Dies kann praktisch sein, um eine nahtlose Internetverbindung zu gewährleisten, manchmal ist es jedoch gewünscht, diese automatische Verbindung zu unterbinden. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie die automatische WLAN-Verbindung deaktivieren.

Automatische Verbindung für ein spezielles WLAN deaktivieren

Wenn Sie verhindern möchten, dass sich Ihr Galaxy S25 automatisch mit einem bestimmten WLAN-Netzwerk verbindet, können Sie dies über die WLAN-Einstellungen tun. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen und tippen Sie auf Verbindungen, danach auf WLAN. Dort sehen Sie eine Liste der gespeicherten Netzwerke, die Ihr Gerät kennt.

Wählen Sie das Netzwerk aus, für das Sie die automatische Verbindung deaktivieren möchten. In den erweiterten Einstellungen dieses Netzwerks gibt es eine Option, die möglicherweise Automatisch verbinden oder Automatisch verbinden, wenn dieses Netzwerk in Reichweite ist heißt. Deaktivieren Sie diese Option. Dadurch verbindet sich Ihr Smartphone nicht mehr automatisch mit diesem WLAN, auch wenn es in Reichweite ist.

WLAN komplett manuell verwalten

Falls Sie generell verhindern möchten, dass sich Ihr Galaxy S25 automatisch mit irgendeinem WLAN verbindet, können Sie das automatische Verbinden global ausschalten. Hierzu öffnen Sie in den Einstellungen den Bereich WLAN, tippen auf das Menüsymbol (meist drei Punkte oben rechts) und wählen Erweiterte Einstellungen oder WLAN-Einstellungen. Je nach Softwareversion finden Sie hier eine Option wie Automatisch verbinden oder Automatisch mit bekannten Netzwerken verbinden. Schalten Sie diese aus, damit Sie WLAN-Verbindungen manuell starten müssen.

Netzwerk vergessen als Alternative

Eine weitere Möglichkeit, um die automatische Verbindung zu verhindern, ist das Entfernen des gespeicherten Netzwerks. Falls Sie das Netzwerk nicht mehr automatisch nutzen möchten und auch kein Passwort gespeichert haben wollen, können Sie in den WLAN-Einstellungen das entsprechende Netzwerk antippen und die Funktion Netzwerk vergessen auswählen. Dadurch löscht Ihr Gerät das WLAN aus der Liste der bekannten Netzwerke und verbindet sich nicht mehr automatisch.

Zusätzliche Tipps

Manche Galaxy-Geräte bieten auch Funktionen zum automatischen Verbinden mit WLANs basierend auf bestimmten Situationen, wie beispielsweise dem Akku- oder Datenverbrauch. Prüfen Sie in den erweiterten WLAN-Einstellungen oder unter Verbindungen / Netzwerkoptimierung, ob solche Funktionen aktiv sind, und passen Sie diese gegebenenfalls an.

Zusätzlich kann ein Router selbst Einstellungen haben, um Geräte zu blockieren oder eine Verbindung zu autorisieren. Sollten Sie als Router-Besitzer unerwünschte automatische Verbindungen verhindern wollen, lohnt sich gegebenenfalls auch eine Anpassung auf Router-Seite.

Fazit

Um die automatische WLAN-Verbindung beim Samsung Galaxy S25 zu unterbinden, kommen verschiedene Möglichkeiten infrage: Das Deaktivieren der automatischen Verbindung für einzelne Netzwerke, das Ausschalten der globalen Automatik in den WLAN-Einstellungen oder das Löschen gespeicherter Netzwerke. Je nach gewünschtem Ergebnis können Sie eine oder mehrere dieser Maßnahmen anwenden, um die WLAN-Verbindung vollumfänglich manuell zu steuern.

0
0 Kommentare