Wie kann ich Videos auf dem Samsung Galaxy S25 in Zeitraffer aufnehmen?
- Einführung in die Zeitraffer-Funktion
- Die Kamera-App starten und den Modus auswählen
- Die Aufnahme vorbereiten
- Optionale Einstellungen anpassen
- Die Aufnahme starten und beenden
- Zusätzliche Tipps für bessere Zeitraffer-Videos
Einführung in die Zeitraffer-Funktion
Die Zeitrafferaufnahme, auch bekannt als Timelapse, ist eine Videoaufnahme-Technik, bei der viele Einzelbilder in kurzen Abständen aufgenommen und anschließend mit einer erhöhten Wiedergabegeschwindigkeit zusammengefügt werden. Dies erzeugt einen Effekt, bei dem die Zeit schneller zu vergehen scheint. Das Samsung Galaxy S25 bietet diese Funktion direkt in der vorinstallierten Kamera-App an. Dadurch können Sie beeindruckende Videos von Sonnenuntergängen, vorbeiziehenden Wolken oder belebten Straßenszenen einfach aufnehmen.
Die Kamera-App starten und den Modus auswählen
Um mit der Zeitrafferaufnahme zu beginnen, öffnen Sie zuerst die Kamera-App auf Ihrem Samsung Galaxy S25. Dies können Sie durch Antippen des Kamera-Symbols auf dem Startbildschirm oder dem App-Menü tun. In der Kamera-App finden Sie am unteren Bildschirmrand oder am seitlichen Menü verschiedene Aufnahme-Modi. Wischen Sie in der Modus-Auswahl nach links oder rechts, bis Sie den Modus mit der Bezeichnung Zeitraffer bzw. Timelapse gefunden haben. Manchmal ist dieser Modus durch ein Uhr-Symbol oder ähnliches gekennzeichnet.
Die Aufnahme vorbereiten
Nachdem Sie den Zeitraffer-Modus aktiviert haben, können Sie die Szene positionieren, die Sie aufnehmen möchten. Achten Sie darauf, dass das Smartphone stabil steht. Idealerweise verwenden Sie ein Stativ oder stellen das Galaxy S25 auf eine feste Unterlage. So vermeiden Sie ungewollte Verwacklungen, die das Video beeinträchtigen könnten. Prüfen Sie außerdem die Lichtverhältnisse, da gute Beleuchtung wichtig für scharfe und hochwertige Aufnahmen ist.
Optionale Einstellungen anpassen
Je nach Software-Version und Kamerafirmware des Samsung Galaxy S25 haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, bestimmte Einstellungen wie die Aufnahmedauer oder die Geschwindigkeit des Zeitraffervideos anzupassen. Schauen Sie sich dazu die Optionen im Zeitraffer-Modus an, die oft über ein Zahnrad-Symbol oder ein weiteres Menü erreichbar sind. Falls vorhanden, können Sie hier Feineinstellungen vornehmen, z.B. die Bildrate definieren oder automatische Belichtung sperren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Die Aufnahme starten und beenden
Sind Sie bereit, tippen Sie auf den roten Aufnahme-Button, um die Zeitrafferaufnahme zu starten. Während der Aufnahme nimmt das Galaxy S25 kontinuierlich Bilder in festgelegten Intervallen auf und fügt sie später zu einem Video zusammen. Je länger die Aufnahme, desto eindrucksvoller der Effekt. Um die Aufnahme zu beenden, tippen Sie erneut auf den Aufnahme-Button. Das fertige Zeitraffer-Video wird automatisch in Ihrer Galerie oder im Samsung-Ordner Kamera gespeichert.
Zusätzliche Tipps für bessere Zeitraffer-Videos
Verwenden Sie einen ausreichend großen Speicher, damit lange Aufnahmen möglich sind, und laden Sie den Akku vorher vollständig auf oder schließen Sie das Gerät während der Aufnahme an eine Stromquelle an. Falls Sie detailliertere Anpassungen wünschen, können Sie auch auf Drittanbieter-Apps zurückgreifen, die Zeitrafferaufnahmen unterstützen und mehr Optionen bieten. Doch für die meisten Nutzer liefert die native Kamera-App des Samsung Galaxy S25 bereits sehr gute und benutzerfreundliche Möglichkeiten, Zeitraffer-Videos schnell und unkompliziert zu erstellen.