Zeitraffer-Modus in der Windows 11 Kamera-App aktivieren
- Einführung
- Verwendung der Videoaufnahme mit höherer Bildfrequenz
- Alternative: Aufnahme von Fotos in Intervallen
- Nutzung von Drittanbieter-Apps für Zeitraffer
- Zusammenfassung
Einführung
Die Windows 11 Kamera-App ist ein vielseitiges Werkzeug für einfache Foto- und Videoaufnahmen. Allerdings ist der klassische Zeitraffer-Modus, wie man ihn von professionellen Kameras oder speziellen Apps kennt, in der Standard-Kamera-App nicht direkt als eigenständige Funktion verfügbar. Dennoch gibt es Wege, Zeitrafferaufnahmen mit der Windows 11 Kamera-App zu erstellen, indem man bestimmte Einstellungen nutzt oder alternative Methoden anwendet.
Verwendung der Videoaufnahme mit höherer Bildfrequenz
Die Windows 11 Kamera-App bietet Videoaufnahmen mit verschiedenen Auflösungen und Bildfrequenzen (Frames per Second, FPS). Um einen Zeitraffer-Effekt selbst zu erzeugen, kann man ein Video mit normalen Einstellungen aufnehmen und dieses anschließend in einer Videobearbeitungssoftware beschleunigen. Innerhalb der Kamera-App gibt es keine Möglichkeit, die Bildfrequenz während der Aufnahme so hoch zu stellen, dass ein Zeitraffer in Echtzeit entsteht.
Alternative: Aufnahme von Fotos in Intervallen
Eine andere Methode, um Zeitrafferaufnahmen zu erzeugen, ist die Aufnahme von Einzelbildern in regelmäßigen Intervallen. Leider bietet die Windows 11 Kamera-App auch diese Funktion nicht direkt an, etwa als Intervallaufnahme oder Serienaufnahme mit zeitlichen Pausen. Um dies zu ermöglichen, benötigt man spezielle Software oder Apps von Drittanbietern, die Intervallfotografie unterstützen. Diese Fotos kann man dann später wie ein Video zusammenfügen, um den Zeitraffereffekt zu erzielen.
Nutzung von Drittanbieter-Apps für Zeitraffer
Um den Zeitraffer-Modus komfortabel zu nutzen, empfiehlt es sich, eine App aus dem Microsoft Store oder eine alternative Kameraanwendung mit integriertem Zeitraffer-Modus herunterzuladen. Solche Apps bieten oft die Möglichkeit, die Aufnahmeintervalle einzustellen, die Aufnahmezeit zu begrenzen und das Endresultat direkt als Zeitraffervideo zu speichern. Beispiele hierfür sind Apps wie Camera FV-5 oder Time Lapse Camera.
Zusammenfassung
Die integrierte Kamera-App von Windows 11 unterstützt keinen nativen Zeitraffer-Modus. Um einen Zeitraffereffekt zu erzielen, kann man entweder normale Videos aufnehmen und diese anschließend mit Videobearbeitungsprogrammen beschleunigen oder auf spezielle Intervallfotografie-Apps zurückgreifen, die Zeitraffer direkt unterstützen. Für professionelle Ergebnisse empfiehlt sich der Einsatz von Software, die auf Zeitraffer spezialisiert ist.