Screenshots auf dem Samsung Galaxy S25 aufnehmen
- Was ist ein Screenshot?
- Standardmethode: Tastenkombination verwenden
- Alternative Methode: Palm-Swipe-Geste
- Screenshots mit dem Samsung Assistant Menü
- Screenshot bearbeiten und teilen
- Speicherort der Screenshots
- Zusammenfassung
Was ist ein Screenshot?
Ein Screenshot ist eine Bildaufnahme des aktuellen Displays Ihres Smartphones. Er ermöglicht es Ihnen, den Bildschirmzustand festzuhalten, um wichtige Informationen, Bilder oder Gesprächsinhalte zu speichern und später darauf zurückzugreifen.
Standardmethode: Tastenkombination verwenden
Die gängigste und schnellste Methode, um einen Screenshot auf dem Samsung Galaxy S25 aufzunehmen, ist die Verwendung einer Kombination aus Tasten. Drücken Sie gleichzeitig die Power-Taste (Ein-/Aus-Taste) und die Leiser-Taste. Halten Sie beide Tasten für etwa eine Sekunde gedrückt. Sobald der Screenshot aufgenommen wurde, sehen Sie eine kurze Animation auf dem Bildschirm und hören möglicherweise einen Auslöserton, wenn Ihr Telefon nicht stumm geschaltet ist. Das Bild wird automatisch in Ihrer Galerie-App im Ordner Screenshots gespeichert.
Alternative Methode: Palm-Swipe-Geste
Das Samsung Galaxy S25 unterstützt auch die Palm-Swipe-Geste zur Aufnahme von Screenshots. Damit diese Funktion funktioniert, muss sie zunächst unter den Einstellungen aktiviert werden. Öffnen Sie dafür die Einstellungen, gehen Sie zu Erweiterte Funktionen und dann zu Bewegungen und Gesten. Dort aktivieren Sie die Option Mit Handfläche aufnehmen. Um dann einen Screenshot zu erstellen, streichen Sie einfach mit der Seite Ihrer Handkuppe horizontal über den Bildschirm – entweder von links nach rechts oder umgekehrt. Auch hier wird die Aufnahme bestätigt und gespeichert.
Screenshots mit dem Samsung Assistant Menü
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das sogenannte Assistant-Menü zu verwenden. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Hardware-Tasten schonen möchten oder Probleme mit der Tastenkombination haben. Aktivieren Sie das Assistant-Menü über Einstellungen > Bedienungshilfen > Interaktion und Geschicklichkeit, indem Sie das Assistant-Menü einschalten. Ein kleines schwebendes Icon erscheint auf dem Display. Tippen Sie darauf, und wählen Sie die Option Screenshot aus, um eine Bildschirmaufnahme zu erstellen.
Screenshot bearbeiten und teilen
Nachdem Sie den Screenshot aufgenommen haben, können Sie ihn direkt über die Benachrichtigungsleiste bearbeiten oder teilen. Tippen Sie auf die Vorschau des Screenshots, um ihn in der Galerie zu öffnen. Dort stehen Ihnen verschiedene Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung, beispielsweise Zuschneiden, Zeichnen oder Hinzufügen von Texten. Außerdem können Sie das Bild direkt aus der Galerie-App heraus per Messaging-Dienst, E-Mail oder über soziale Medien teilen.
Speicherort der Screenshots
Standardmäßig werden die Screenshots im internen Speicher des Samsung Galaxy S25 abgelegt. Der Pfad lautet meist Interner Speicher / Bilder / Screenshots oder einfach in der Galerie unter dem Album Screenshots. Sie können die Dateien jederzeit mit einem Datei-Manager oder über die Galerie-App anschauen, kopieren oder verschieben.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lassen sich Screenshots auf dem Samsung Galaxy S25 mittels der Tastenkombination Power + Leiser, der Handflächen-Geste oder durch das Assistant-Menü problemlos erstellen. Die aufgenommenen Bilder werden automatisch gespeichert und können bequem bearbeitet und geteilt werden.