Internetzugang nur für bestimmte Apps auf dem Samsung Galaxy S25 erlauben

Melden
  1. Einleitung
  2. Verwendung der integrierten Datennutzungssteuerung
  3. App-spezifische Einschränkungen in den Einstellungen
  4. Nutzung von Drittanbieter-Firewall-Apps
  5. Fazit

Einleitung

Auf einem Samsung Galaxy S25 ist es oft sinnvoll, den Internetzugang nur für bestimmte Apps zu erlauben, um Datenvolumen zu sparen, den Akku zu schonen oder aus Datenschutzgründen. Android bietet dafür zwar keine systemweite granulare Einstellung für alle Apps, aber mit einigen Methoden und Tools lässt sich dieses Ziel erreichen.

Verwendung der integrierten Datennutzungssteuerung

Samsung und Android bieten eine integrierte Möglichkeit, den Datenzugriff einzelner Apps zu beschränken, indem beispielsweise die mobile Datenverbindung oder WLAN für ausgewählte Apps deaktiviert wird. Gehe dazu in die Einstellungen und dann auf Verbindungen oder Verbindung & Netzwerk. Dort findest du den Punkt Datennutzung. Unter der Option Mobile Datennutzung kannst du eine Liste aller installierten Apps sehen und für jede App einzeln einstellen, ob sie mobile Daten verwenden darf oder nicht. Ähnlich funktioniert es bei der WLAN-Nutzung: Hier gibt es allerdings keine direkte Einstellung für Einzel-Apps, sodass die WLAN-Einschränkung meist nur über Drittanbieter-Apps möglich ist.

App-spezifische Einschränkungen in den Einstellungen

Ein weiteres Mittel ist das Einschränken des Hintergrunddatens verbrauchs einzelner Apps. Im Menü Einstellungen > Apps wählst du die entsprechende App aus und kannst unter Mobile Daten & WLAN ausschalten oder den Hintergrunddatenverbrauch verhindern. Diese Methode beschränkt allerdings nicht die allgemeinere Nutzung der App im Vordergrund.

Nutzung von Drittanbieter-Firewall-Apps

Für ein detailliertes Management des Internetzugangs auf App-Basis ist der Einsatz von Drittanbieter-Apps empfehlenswert. Es gibt Firewall-Apps wie NetGuard oder AFWall+, die es erlauben, für jede App individuell festzulegen, ob sie Zugang zu mobilen Daten, WLAN oder gar zum Internet insgesamt hat. Dazu benötigt NetGuard keine Root-Rechte, nutzt aber ein VPN, um den Datenverkehr zu filtern. AFWall+ funktioniert umfassender, benötigt aber Root-Zugriff. Nach der Installation der Firewall-App kannst du in deren Oberfläche jede installierte App auswählen und den Internetzugriff entsprechend erlauben oder blockieren.

Fazit

Obwohl Android und Samsung eigene Möglichkeiten bieten, den Datenverbrauch einzelner Apps zumindest auf mobilen Daten zu begrenzen, ist die gezielte Kontrolle des Internetzugangs für bestimmte Apps umfassender mit Firewall-Apps von Drittanbietern möglich. Wenn du keine Root-Rechte hast oder diese nicht verwenden möchtest, ist NetGuard eine gute, benutzerfreundliche Wahl, die ohne tiefere Systemeingriffe arbeitet. Möchtest du volle Kontrolle und hast dein Gerät gerootet, bietet AFWall+ noch mehr Optionen.

0
0 Kommentare