WLAN-MAC-Adresse Ihres Geräts in Windows 11 ermitteln
- Was ist die WLAN-MAC-Adresse?
- Über die Einstellungen-App
- Über die Eingabeaufforderung
- Alternative: PowerShell verwenden
- Zusammenfassung
Was ist die WLAN-MAC-Adresse?
Die MAC-Adresse (Media Access Control) ist eine eindeutige Hardware-Adresse, die jedem Netzwerkadapter zugewiesen wird. Bei der WLAN-Verbindung handelt es sich um die physikalische Identifikation Ihres WLAN-Adapters in einem Netzwerk.
Über die Einstellungen-App
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnradsymbol auswählen oder die Tastenkombination Windows + I drücken. Schritt 2: Navigieren Sie zu Netzwerk & Internet. Dort finden Sie verschiedene Netzwerkverbindungen. Schritt 3: Klicken Sie auf WLAN auf der linken Seite, um die WLAN-Einstellungen zu öffnen. Schritt 4: Wählen Sie Hardwareeigenschaften aus. Schritt 5: Es öffnet sich eine Seite mit Details zu Ihrem WLAN-Adapter. Dort finden Sie die Physikalische Adresse (MAC), die die MAC-Adresse Ihres WLAN-Geräts darstellt.
Über die Eingabeaufforderung
Eine weitere Möglichkeit die MAC-Adresse herauszufinden, ist die Verwendung der Eingabeaufforderung. Öffnen Sie diese, indem Sie im Startmenü nach cmd suchen und die Eingabeaufforderung starten. Geben Sie den Befehl ipconfig /all ein und drücken Sie Enter. Die Ausgabe zeigt Informationen zu allen Netzwerkschnittstellen. Suchen Sie den Abschnitt Ihrer WLAN-Verbindung, erkennbar an der Bezeichnung, zum Beispiel Drahtlos-LAN-Adapter WLAN. Dort finden Sie die Zeile Physikalische Adresse – das ist die MAC-Adresse Ihres WLAN-Adapters.
Alternative: PowerShell verwenden
Öffnen Sie PowerShell über das Startmenü. Geben Sie folgenden Befehl ein: Get-NetAdapter | Where-Object {$_.Status -eq "Up"}. Dies listet alle aktiven Netzwerkadapter auf und zeigt unter der Spalte MacAddress die MAC-Adressen an. Hier können Sie Ihre WLAN-MAC-Adresse anhand des Namens des Adapters identifizieren.
Zusammenfassung
Zusammengefasst können Sie die WLAN-MAC-Adresse in Windows 11 sehr einfach über die Einstellungen herausfinden oder alternativ die Eingabeaufforderung bzw. PowerShell verwenden. Die Methode über die Einstellungen eignet sich besonders für Anwender, die eine grafische Oberfläche bevorzugen, während Eingabeaufforderung und PowerShell mehr Details und Flexibilität bieten.