Wie überprüfe ich, welcher Drucker aktuell als Standarddrucker eingestellt ist?

Melden
  1. Standarddrucker unter Windows überprüfen
  2. Standarddrucker über die Eingabeaufforderung oder PowerShell anzeigen
  3. Standarddrucker unter macOS herausfinden
  4. Fazit

Standarddrucker unter Windows überprüfen

Um herauszufinden, welcher Drucker unter Windows aktuell als Standarddrucker eingestellt ist, gibt es mehrere Möglichkeiten.

Eine einfache Methode ist, die Systemeinstellungen zu öffnen. Dazu klicken Sie auf das Startmenü und wählen über die Einstellungen den Bereich Bluetooth- und Geräte aus.

Anschließend navigieren Sie zu Drucker & Scanner. Dort werden alle installierten Drucker aufgelistet. Der Drucker, der als Standard eingestellt ist, wird normalerweise mit dem Hinweis Standard gekennzeichnet oder es wird ein Häkchen neben seinem Namen angezeigt.

Alternativ können Sie die klassische Systemsteuerung verwenden. Öffnen Sie über das Suchfeld die Systemsteuerung und wählen Sie Geräte und Drucker.

In der Liste der Drucker sehen Sie ein grünes Häkchen oder einen ähnlichen Marker neben dem Drucker, der als Standard festgelegt ist.

Standarddrucker über die Eingabeaufforderung oder PowerShell anzeigen

Eine weitere Möglichkeit, den Standarddrucker zu ermitteln, ist die Nutzung der Eingabeaufforderung oder PowerShell.

Öffnen Sie zunächst PowerShell, indem Sie z.B. im Startmenü nach PowerShell suchen und das Programm starten.

Get-Printer | Where-Object Default -eq $true

Dieser Befehl listet den Drucker auf, der als Standard definiert ist. Alternativ kann man auch in der Eingabeaufforderung Tools wie wmic verwenden, jedoch ist PowerShell die modernere und benutzerfreundlichere Methode.

Standarddrucker unter macOS herausfinden

Auf einem Mac können Sie den Standarddrucker über die Systemeinstellungen ermitteln. Öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen aus.

Klicken Sie dort auf Drucker & Scanner. Im linken Bereich sehen Sie die Liste Ihrer Drucker und der als Standard gesetzte Drucker wird meist automatisch hervorgehoben.

Falls Sie lieber das Terminal benutzen möchten, können Sie den Befehl lpstat -d eingeben, der Ihnen den Standarddrucker ausgibt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die einfachste Möglichkeit, den aktuellen Standarddrucker zu überprüfen, über die Systemeinstellungen des jeweiligen Betriebssystems erfolgt.

Für Windows sind dies die Einstellungen unter Drucker & Scanner oder die Systemsteuerung.

Für macOS sind es die Drucker & Scanner in den Systemeinstellungen oder der Terminalbefehl lpstat -d.

0
0 Kommentare